Werbung

Nachricht vom 22.10.2020    

Straßenbauarbeiten im Kreis bringen Beeinträchtigungen

Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz werden im Kreis Neuwied in den nächsten Wochen zahlreiche Straßenabschnitte mit Fräse und Asphaltfertiger instandgesetzt. Betroffen sind folgende Straßen: L267 / K62 / K67 / K69 / K124 / K148.

Symbolfoto

Neuwied. Bei den Bauarbeiten handelt es sich um ein schnelles Bauverfahren, bei dem nach dem Abfräsen eine neue vier Zentimeter starke Deckschicht als Verschleißschicht eingebaut wird. Dadurch können die einzelnen Abschnitte in zwei bis drei Tagen instand gesetzt werden.

In der 44. Kalenderwoche (26. Oktober) fangen die Bauarbeiten auf der Kreisstraße 124 zwischen Raubach und Elgert. an. Die Arbeiten können nur unter Vollsperrung ausgeführt werden. Eine Umleitung über Wienau wird ausgeschildert.

In der gleichen Woche wird ein Abschnitt auf Landesstraße 267 zwischen Raubach und Puderbach instandgesetzt. Die Arbeiten können unter halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung durchgeführt werden.

In der 45. Kalenderwoche
(2. November) muss die Kreisstraße 148 zwischen der K 42 und der Ortschaft Meierseifen gesperrt werden. In der gleichen Woche wird die K 69 zwischen Kalscheid und Dinspel gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der 46. Kalenderwoche (9. November) wird die K 67 zwischen Parscheid und K 64 unter Vollsperrung instand gesetzt. Des Weiteren muss die K 62 zwischen K 61 und Kreisgrenze gesperrt werden. Für beide Abschnitte wird jeweils eine Umleitung eingerichtet

Nach der 46. Kalenderwoche werden noch weitere Abschnitte folgen. Die genauen Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die auftretenden Verkehrsbeeinträchtigungen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Brand an einer Werkstatthalle in Oberbieber

Durch rasches Eingreifen der Feuerwehren aus Oberbieber, Niederbieber-Segendorf und Neuwied konnte schlimmeres ...

Alte Fenster und Türen erneuern - Energie sparen, Sicherheit schaffen

Fenster und Haustüren lassen Licht und Frischluft ins Haus, halten Regen, Wind und Kälte ab und sorgen ...

Walburga Rudolph feiert ihren 70. Geburtstag

Wir gratulieren der Vereinsvorsitzenden und Abteilungsleiterin Leichtathletik des TuS Dierdorf 1893e.V. ...

Weitere einschränkende Maßnahmen für den Kreis Neuwied

Am Donnerstag sind 21 neue Fälle registriert worden. Die Summe aller Fälle steigt auf 717 an. Der Inzidenzwert ...

Junge Graffiti-Künstler gestalten Außenwände des Jugendtreffs

Den Jugendtreff in Heimbach-Weis bemerkt längst nicht jeder, zu versteckt liegt das Gebäude hinter Sträuchern ...

Ortsgemeinde Linkenbach unterstützt ortsansässige Vereine

Durch die Corona-Pandemie fallen für viele Vereine und Organisationen in diesem Jahr Feste, Veranstaltungen ...

Werbung