Werbung

Nachricht vom 23.10.2020    

Walburga Rudolph feiert ihren 70. Geburtstag

Wir gratulieren der Vereinsvorsitzenden und Abteilungsleiterin Leichtathletik des TuS Dierdorf 1893e.V. ganz herzlich zu ihrem Geburtstag und wünschen ihr alles Gute, Gesundheit und weiterhin so viel Schaffenskraft wie in den vergangenen Jahren.

Walburga Rudolph feiert ihren 70. Geburtstag. Foto: privat

Dierdorf. Es ist müßig, an dieser Stelle alle Verdienste um und für den TuS Dierdorf aufzulisten, denn jeder der im Verein ist und viele darüber hinaus kennen sie und wissen, was sie leistet. Obwohl … mehr als 80 Prozent der Tätigkeiten finden im Verborgenen außerhalb von Schwimmhalle, Sporthalle oder Sportplatz statt.

Gerade in der momentanen Situation, wo Corona den Sportbetrieb einschränkt, wird die Arbeit eher mehr als weniger. Hygienekonzepte und Anträge müssen neben der normalen Vorstandsarbeit erstellt werden, Hygienemaßnahmen sind vorzubereiten und umzusetzen, geplante Veranstaltungen müssen abgesagt oder umdisponiert werden und und und… Trotz der unsicheren Zukunft müssen Planungen für das kommende Jahr erfolgen, um in der Krise beziehungsweise nach überstandener Epidemie attraktiv und zukunftsfähig zu sein und zu bleiben.

Walburga, mehrfache Rheinlandmeisterin und Teilnehmerin an Deutschen Meisterschaften, betätigte sich neben dem Engagement in ihrem Heimatverein zum Beispiel noch als Kampfrichterin und Schülerwartin im Leichtathletikverband Rheinland sowie Kampfrichterwartin und Stellvertretende Kreisvorsitzende im Leichtathletik-Kreis Neuwied. Für ihre langjährigen Verdienste um den Sport bekam sie neben vielen anderen Auszeichnungen gemeinsam mit ihrem Mann Günther 2011 den „Sportobelisk“ des Landes Rheinland-Pfalz.



Über das sportliche Engagement hinaus leistet Walburga in Puderbach bei der sozialen Einrichtung TINA (Toll-Interessant-Nachhaltig-Alternativ - Kleider, Wäsche, Hausrat und vieles mehr) weitere wertvolle Arbeit. Auch als Großmutter kümmert sie sich intensiv um ihre Enkelkinder.

Für Walburga als pensionierte Lehrerin gilt der schöne Satz: „Der Tag hat 24 Stunden, und wenn das nicht reicht, wird eben die Nacht dazu genommen!“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Ortsverein Unser Brückrachdorf: Ankündigung und Absage von Vorhaben 2020

Zum Ende des Jahres bleiben auch die Vorhaben des Ortsvereins "Unser Brückrachdorf" aufgrund der aktuellen ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied aktuell bei 54,7

Am Samstag (24. Oktober) treten im Kreis Neuwied weitere einschränkende Maßnahmen in Kraft. Viele Infektionsketten ...

Präsenzunterricht wird auch nach den Herbstferien fortgeführt

Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium informierte am Donnerstag die Schulen in Rheinland-Pfalz, ...

Alte Fenster und Türen erneuern - Energie sparen, Sicherheit schaffen

Fenster und Haustüren lassen Licht und Frischluft ins Haus, halten Regen, Wind und Kälte ab und sorgen ...

Brand an einer Werkstatthalle in Oberbieber

Durch rasches Eingreifen der Feuerwehren aus Oberbieber, Niederbieber-Segendorf und Neuwied konnte schlimmeres ...

Straßenbauarbeiten im Kreis bringen Beeinträchtigungen

Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz werden im Kreis Neuwied in den nächsten Wochen ...

Werbung