Werbung

Nachricht vom 24.10.2020    

AWO verabschiedet sich von Heinz Kentsch

Der AWO Kreisverband Neuwied und der AWO Ortsverein Neuwied trauern gemeinsam um ihr Ehrenmitglied, früheren stellvertretenden Präsidiumsvorsitzenden sowie Ortsvereinsvorsitzenden und jahrzehntelangen Mitstreiter Heinz Kentsch, der am 28. September 2020 im Alter von 87 Jahren verstarb.

Heinz Kentsch ist verstorben. Foto: pr

Neuwied. Über 74 Jahre gehörte Heinz Kentsch zur Arbeiterwohlfahrt. Sein gesamtes Leben war von sozialem Engagement geprägt. Der Name Kentsch ist eng verbunden mit dem erfolgreichen Wirken der Arbeiterwohlfahrt. Der wirtschaftliche Sachverstand von Heinz Kentsch half bei vielen Maßnahmen und Umstrukturierungen entscheidend mit.

Im Ortsverein Neuwied war er stets Antreiber für unzählige neue Projekte, dies konnte er sogar im vereinseigenen Haus umsetzen. Berühmt und beliebt seine besinnlichen Weihnachtsfeiern mit einem sehenswerten Programm.

Im AWO Kreisverband war Heinz Kentsch wesentlich an der modernisierenden Strukturveränderung beteiligt. Bei all dem war Heinz Kentsch ein großer Menschenkenner und ein regelrecht "lebendes Lexikon". Für sein soziales Engagement wurde er vielfach ausgezeichnet, und anderem mit der Verdienstmedaille der AWO und der Landesehrennadel.



Besonderen Wert legte Heinz Kentsch darauf, dass das Team immer zusammen passte. Alle ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter sind sich sicher: "Wir werden Heinz Kentsch schmerzlich vermissen, ehrend an ihn denken und in seinem Sinne weiterarbeiten."


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Müll liegen lassen ist immer noch doof!

Vielleicht erinnern Sie sich an die große Müllsammelwoche, die im Juni aufgrund der Initiative des 6-jährigen ...

Kunst im Schloss: Jahresausstellung Kunstkreis 75 Engers

Die diesjährige Jahresausstellung der renommierten Engerser Künstlervereinigung wurde am Freitagabend ...

Nicole nörgelt… über Klopapier-Hamster

Sie sind klein und flauschig, haben süße Knopfäuglein und hach, diese süßen Näschen! Als Kind wollte ...

Im Kreis Neuwied 58 neue Coronafälle an einem Tag

Im Kreis Neuwied wurden 58 neue Positivfälle registriert. Sie verteilen sich über die Stadt Neuwied und ...

Gut sichtbar durch Herbst und Winter

In Herbst und Winter sind Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende besonders schlecht zu erkennen. Vor ...

Gesellige Marienkäfer, buntes Laub und Zeitumstellung

Der Herbst als Vorbote des nahenden Winters sendet eindeutige Umwelt-Signale. Morgens wabert Nebel durch ...

Werbung