Werbung

Nachricht vom 25.10.2020    

Randalierer in Rheinbrohl ermittelt - Warnung vor falschen Polizisten

Der Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Linz schildert mehrere Anrufe von falschen Polizeibeamten in Erpel und Dattenberg. Weiter wird von einer Unfallflucht und einem Randalierer in Rheinbrohl berichtet. Dieser hinterließ Sachbeschädigungen und konnte von der Polizei geschnappt werden.

Symbolfoto

Wiederholte Betrugsversuche durch "Falsche Polizeibeamte"
Linz. Am Freitag, den 23. Oktober 2020, im Zeitraum zwischen 13:45 und 21:00 Uhr, erreichte die Polizeiinspektion Linz insgesamt vier Meldungen von Anrufen vorgeblicher Polizeibeamter in Erpel und Dattenberg. In einem Fall wurde die 86-jährige Geschädigte aus Erpel durch die Betrüger in ein rund 30-minütiges Gespräch verwickelt.

Diese gaben sich als Kriminalpolizisten aus und gaben vor, eine Einbrecherbande gefasst zu haben. In den Notizen der Bande sei die Anschrift der Geschädigten verzeichnet gewesen. Die Täter versuchten das Vertrauen der Geschädigten zu erlangen und fragten diese nach ihren Vermögensverhältnissen aus. Sie täuschten vor, das Vermögen der Geschädigten schützen zu wollen. Schließlich wurde die Geschädigte stutzig, als sie ihre EC-Karten vor ihrer Haustür deponieren sollte, damit diese durch die Polizei in Verwahrung genommen werden könne. Letztlich früh genug um einen Vermögensschaden abwenden zu können, beendete sie das Telefonat. In den übrigen Fällen wurde die Betrugsmasche frühzeitig durch die Angerufenen erkannt und die Gespräche unmittelbar beendet.

Verkehrsunfall-Verursacher flüchtig
Am Samstagvormittag, gegen 9 Uhr, touchierte ein LKW mit Anhänger aus dem Kreis Ahrweiler beim Abfahren von der Rheinfähre in Linz die dortige Schrankenanlage. Der Fahrer setzte seine Fahrt fort und kümmerte sich nicht um den entstandenen Schaden. Es ist nicht auszuschließen, dass er den Zusammenstoß nicht bemerkt hat, zumal an seinem Fahrzeug kein Schaden entstanden sein dürfte. Hingegen an der Schrankenanlage wurde durch die Hebelwirkung ein Stellmotor beschädigt. Es konnten Lackpartikel des "flüchtigen" Verursachers gesichert werden. Zeugenhinweise werden erbeten an die Polizeiinspektion Linz/ Rhein unter 02644 9430.



Randalierer gefasst
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 2:43 Uhr, erreichte die Polizeiinspektion Linz eine Meldung über einen Randalierer in der Hauptstraße in Rheinbrohl. Es sei bereits eine Schaufensterscheibe zu Bruch gegangen. Im Rahmen der Fahndung konnte der stark alkoholisierte Verursacher gestellt werden. Dieser hatte sich beim Einschlagen der Scheibe eine blutende Wunde am Arm zugezogen. Er wurde nach erfolgter Sachverhaltsaufnahme in die Hände des Rettungsdienstes übergeben. Am nachfolgenden Tag wurden in unmittelbarer Nähe zu der eingeschlagenen Scheibe beschädigte Rollläden sowie ein umgeknickter Schilfmattenzaun gemeldet. Diese Sachbeschädigungen dürften in unmittelbarem Zusammenhang zu dem Randalierer stehen. Durch das Abknicken des Zaunes wurde zudem ein danebenstehender PKW zerkratzt. Zeugen und mögliche weitere Geschädigte werden gebeten sich unter 02644 9430 mit der Polizeiinspektion Linz in Verbindung zu setzen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Bürgermeisterwahlen in Bad Hönningen und Stebach brachten klare Ergebnisse

Am Sonntag, den 25. Oktober waren die Bürgerinnen und Bürger in der Verbandsgemeine Bad Hönningen, in ...

Junge Fahrerin überschlug sich mit PKW und wird verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Bad Honnef-Aegidienberg wurde am Sonntag, den 25. Oktober eine 23-jährige ...

Luisenplatz: Planungsworkshop am 3. November abgesagt

In der vergangenen Woche hatte das Stadtbauamt Neuwied die Bürgerinnen und Bürger zur Beteiligung an ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied steigt weiter - jetzt bei 83,7

Im Kreis Neuwied ist die Summe aller Fälle am Wochenende weiter auf 810 angestiegen. Der Inzidenzwert ...

Kritik der SPD-Engers an Spielplatzsanierung

Die SPD-Engers besichtigte den endlich fast fertig gestellten Kinderspielplatz im Kunostein-Park in Engers: ...

Medizin Charity-Award geht nach Rheinbreitbach

Arzneimittelforschung kann existenziell sein. Das wird der gesamten Weltbevölkerung angesichts der Pandemie ...

Werbung