Werbung

Nachricht vom 28.10.2020    

Zeugenaufruf - Polizeifahrzeug im Einsatz ausgebremst

Am Sonntag, dem 25. Oktober gegen 12:20 Uhr, befanden sich zwei Streifenwagen der Polizei Neuwied auf der Anfahrt zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer im Bereich der B42, Höhe der Hubertusburg.

Symbolfoto

Neuwied. In Höhe des Ortsausgangs NR-Feldkirchen, in der dortigen langgezogenen Linkskurve, fuhren zwei PKW vor den Einsatzfahrzeugen. Der vordere der beiden PKW reagierte auf die sich nähernden Streifenwagen mit eingeschalteten Sondersignalen und fuhr an den rechten Fahrbahnrand. Der hintere der beiden PKW blinkte jedoch einmal links und zog unvermittelt vor den vorfahrenden Streifenwagen, sodass dessen Fahrer abrupt nach links auf die Gegenfahrspur ausweichen musste um einen Zusammenstoß zu verhindern.

Aufgrund des vergleichsweise hohen Verkehrsaufkommens, war es der glückliche Umstand, dass sich zu diesem Zeitpunkt keine Fahrzeuge im Gegenverkehr befanden. Ein Schaden entstand aufgrund der rechtzeitigen Reaktion des Polizeibeamten nicht. Aufgrund der Einsatzfahrt konnte der in Rede stehende PKW nicht einer Kontrolle unterzogen werden. Zeugen des Vorfalls, welche gegebenenfalls durch das Fahrmanöver gefährdet wurden und Angaben zum PKW und dessen Fahrer machen können, werden gebeten sich mit der Dienststelle in Neuwied in Verbindung zu setzen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Adventsfenster in Urbach in diesem Jahr anders

Unglaublich vieles hat sich dieses Jahr verändert. Einiges wurde uns gänzlich genommen. Wie schön und ...

LEGO®-Welten in der Stadt-Galerie Neuwied zu sehen

LEGO®-Bausteine: Es gibt wohl kaum ein Kind, dass nicht mit den farbigen Kunstoffklötzchen gespielt hat. ...

Kfz-Zulassungsstelle gibt aktuelle Öffnungsregelungen bekannt

Wegen der teilweise reglementierten Terminvergabe weist die Kfz-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung ...

MBG lernte unverzichtbaren Seiten von Plastik kennen

In der Abschlusswoche des von der EU Kommission geförderten Erasmus+ Projekts „Life in Plastic – Is it ...

Fußballverband Rheinland unterbricht bis auf Weiteres den Spielbetrieb

Der Fußballverband Rheinland hat aufgrund der aktuellen Entwicklung der COVID-19-Pandemie nach intensiven ...

Mehr Digitalisierung für die Betriebe in der Hafenstraße

Die Energiewelt wird komplexer: Datenmengen, die Prozesse und ihre Kontrolle nehmen rasant zu. Die Stadtwerke ...

Werbung