Werbung

Nachricht vom 28.10.2020    

Westerwälder Rezepte: Bratkartoffeln mit Speck und Spiegelei

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Bratkartoffeln mit Speck und Spiegelei. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

(Fotos: Wolfgang Tischler)

Schmackhaft und preiswert ist unser bäuerliches Gericht. Die Kartoffeln sollten noch Biss haben, der Speck kross gebraten sein und das weiche Spiegelei bringt eine dritte Konsistenz auf den Teller.

Zutaten für 4 Personen:
1 Kilogramm Kartoffeln, festkochend
80 Gramm Butterschmalz,
2 große Zwiebeln
250 Gramm Frühstücksspeck (Bacon)
Bratkartoffelgewürz oder Kreuzkümmel, Paprika und Rosmarin
Meersalz
4 Eier

Zubereitung:
Kartoffeln schälen, in Scheiben und anschließend in Würfel schneiden. Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Speck in Stücke schneiden.

In einer großen Pfanne Zwiebeln und Speck in Butterschmalz anbraten, nach etwa fünf Minuten die Kartoffelwürfel mit Bratkartoffelgewürz bestreuen und unter ständigem Wenden mitbraten.



Etwa drei Minuten vor Ende der Bratzeit die Kartoffel-Speckmasse an den Rand schieben und die Eier in die Pfanne hauen. Falls die Kartoffeln das fett komplett aufgesogen haben, eventuell etwas Butter zugeben.

Vor dem Servieren großes Meersalz auf die Spiegeleier streuen. (htv)



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Abwechslungsreiche Herbst-Wanderung um Höhr-Grenzhausen

Die letzte geführte Wanderung des Jahres 2020 der Touristen-Information Kannenbäcker Land startete am ...

Verwaltungsgericht entscheidet: Wenn Wecker in Prüfung klingelt…

Die Klausur eines Studenten, dessen „Handy-Wecker“ während einer schriftlichen Prüfung klingelt, kann ...

Kreis Neuwied - Task-Force beschließt weitere einschränkende Maßnahmen

Im Kreis Neuwied steigen die Fallzahlen weiterhin stark an. Seit letzter Woche liegt der 7-Tage Inzidenzwert ...

Kfz-Zulassungsstelle gibt aktuelle Öffnungsregelungen bekannt

Wegen der teilweise reglementierten Terminvergabe weist die Kfz-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung ...

LEGO®-Welten in der Stadt-Galerie Neuwied zu sehen

LEGO®-Bausteine: Es gibt wohl kaum ein Kind, dass nicht mit den farbigen Kunstoffklötzchen gespielt hat. ...

Adventsfenster in Urbach in diesem Jahr anders

Unglaublich vieles hat sich dieses Jahr verändert. Einiges wurde uns gänzlich genommen. Wie schön und ...

Werbung