Werbung

Nachricht vom 29.10.2020    

Ein starkes Signal in Corona-Zeiten: 5.000 Euro-Spende an die DRK-Kinderklinik Siegen

Die Beyer-Mietservice KG hat an die DRK-Kinderklinik 5.000 Euro gespendet. Dieter Beyer, Gründer und Geschäftsführer von Beyer-Mietservice, hat sich bewusst dazu entschieden, für eine Herzensangelegenheit in Corona-Zeiten zu spenden, anstatt umfangreiche Weihnachtspräsente an Kunden zu versenden.

v.l.: Simone Hensel (Bereichsleitung Pflege DRK Kinderklinik-Siegen), Linda von Weschpfennig (Assistentin der Geschäftsführung, Beyer-Mietservice KG), Dieter Beyer (Geschäftsführer Beyer-Mietservice KG), Bettina Kowatsch (Öffentlichkeitsarbeit DRK-Kinderklinik Siegen)

Roth/Siegen. „Corona bestimmt unser Leben schon seit Monaten und auch die Jüngsten in unserer Gesellschaft sind von den Folgen betroffen. Die Pandemie hat auch in der DRK-Kinderklinik Siegen ihre Spuren hinterlassen. Durch Aktionen und Veranstaltungen generierte finanzielle Unterstützung zur Anschaffung für notwendige medizinische Geräte zur Behandlung der Kinder blieb in diesem Jahr aus. Mit unserer Spende ist die Anschaffung eines Monitoring-Gerätes zur Überwachung von Vitalfunktionen sichergestellt. Wir hoffen, damit auch im Sinne unserer Kunden zu handeln“, so Dieter Beyer.

Das Team aus Ärzten sowie Pflege- und Fachpersonal der DRK-Kinderklinik ist unermüdlich und rund um die Uhr für das Wohl von Babys, Kindern und Jugendlichen im Einsatz. „Dieser konsequente Einsatz des Klinik-Teams, das jeden Tag nicht nur fachlich, sondern auch emotional sehr stark gefordert wird, verdient unseren höchsten Respekt“, begründet Dieter Beyer seinen Entschluss für die Spende.

Nachhaltige Unterstützung für die DRK-Kinderklinik Siegen
„Die Lebensqualität für Kinder verbessern. Das ist unser Auftrag.“ Die DRK-Kinderklinik Siegen mit stationären und ambulanten Einrichtungen für die Behandlung von Babys, Kindern und Jugendlichen ist auch eines der größten sozialpädiatrischen Zentren in Deutschland.
Neben einem Team aus Fachärzten und Spezialisten sowie Kinderkrankenpflegerinnen und Kinderkrankenpflegern sind auch Psychologen, Sozialpädagogen und Therapeuten tagtäglich für die jungen Patientinnen und Patienten im Einsatz. Zudem stehen auch Eltern, Geschwister und weitere Angehörige der Kinder im Mittelpunkt der Arbeit des Klinik-Teams. Umfassende Beratung und medizinisches Wissen reichen für diese Anforderungen nicht aus. Es gilt, Vertrauen zu den Familien aufzubauen und den Spagat zwischen Medizin und Emotionen zu meistern. Und genau diesen Spagat leistet das Team der DRK-Kinderklinik jeden Tag aufs Neue. Die Spende der Beyer-Mietservice KG in Höhe von 5.000 Euro für die Anschaffung eines Monitoring-Gerätes zur Überwachung der Vitalfunktionen ist ein wichtiger Meilenstein, denn es ist eine nachhaltige und notwendige Unterstützung für die tägliche Arbeit von Ärzte- und Pflegepersonal.



DRK-Kinderklinik Siegen – ein Haus mit Geschichte und Zukunft
Die DRK-Kinderklinik Siegen wurde im Jahr 1918 gegründet. Pro Jahr werden rund 6.000 junge Patientinnen und Patienten stationär und mehr als 68.000 Kinder und Jugendliche ambulant versorgt. Seit mehr als 40 Jahren gibt es in der DRK-Kinderklinik in Siegen eines der größten sozialpädiatrischen Zentren (SPZ) in Deutschland und seit mehr als 20 Jahren betreibt man ein Perinatalzentrum Level 1. Das ist die höchste Stufe, wenn es um die Versorgung von Früh- und Neugeborenen geht. Im Perinatalzentrum werden pro Jahr rund 70 Frühchen unter 1.500 g versorgt. Eine weitere Besonderheit in der Klinik ist die Kinderinsel, eine liebevoll gestaltete Intensivstation für dauerbeatmete Kinder und Jugendliche. Die jüngsten Bewohner sind nur wenige Wochen oder Monate alt. Unter dem Dach der Kinderklinik ist auch ein Kompetenzzentrum für Operationen und Behandlungen von Lippen-Kiefer-Gaumensegel-Spalten zu Hause. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Trotz Corona-Krise positive Entwicklung am Arbeitsmarkt

Trotz steigender Infektionszahlen im Agenturbezirk der Arbeitsagentur Neuwied ist die Zahl der Arbeitslosen ...

Deichstadtvolleys wollen Punkte aus Vilsbiburg mitbringen

Die rasche Steigerung der Infektionsfälle in ganz Deutschland erschwert auch die Situation beim Volleyball-Zweitligisten ...

Werner Böcking von Landrat Hallerbach verabschiedet

Werner Böcking aus Kurtscheid wurde im Rahmen einer Feierstunde von Landrat Achim Hallerbach und weiteren ...

Rüddel und Klöckner fordern vom Land Absage von Karneval

Die Vorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner und der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete, ...

Papaya-Koalition will massive Steuererhöhung in Stadt Neuwied

Fassungslos macht der Vorstoß der Papaya-Koalition und des Neuwieder Stadtvorstands den Grundsteuerhebesatz ...

Malu Dreyer erklärt die beschlossenen coronabedingten Einschränkungen

Am heutigen Nachmittag (28. Oktober) haben die Bundeskanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten sich ...

Werbung