Werbung

Nachricht vom 30.10.2020    

Kinder aus Regenbogenhaus erlebten tolle Ferien

Natürlich fiel in diesem Herbstferien Corona bedingt alles etwas anders für die Kinder des Regenbogenhauses aus. Die Hygienemaßnahmen waren strikt einzuhalten und die Teilnehmerzahlen waren begrenzt. Trotz allem stellte der Kinderschutzbund Neuwied wieder ein tolles Programm auf die Beine.

Fotos: privat

Neuwied. Ein Highlight war in der ersten Ferienwoche sicherlich ein Ausflug auf ein Obstgut in Torney. Daniela Müller führte die Gruppe durch die Obstbaumplantage und beantwortete kompetent die vielen Fragen der Kinder. Die Freude war groß, als die Kinder sich alle einen Apfel direkt vom Baum nehmen durften. Da sagten auch die Betreuer nicht nein. Natürlich ging es dann noch zu den Stallungen mit Pferden und einem Pony. Zum Abschied erhielten die Kinder des Regenbogenhauses noch zwei Tüten mit Äpfeln.

Durch Spenden an den Kinderschutzbund war es dann in der zweiten Woche möglich, mit den Kindern das Schmetterlingshaus in Bendorf-Sayn zu besuchen. Besonders der „Blaue Morpho“ beeindruckte die Kinder stark. Viele der Kinder sahen zum ersten Mal in ihrem Leben so große und farbenprächtige Schmetterlinge.



Die meisten Angebote fanden in den zwei Wochen der Herbstferien aber im Regenbogenhaus selber statt. So konnten die Kinder T-Shirts in den tollsten Farben batiken, sich eigene Ansteck-Buttons gestalten oder auch Schmuck und Schlüsselanhänger mit FIMO basteln. Auch eine Seifenblase-Olympiade um die größten Seifenblasen in Neuwied fand statt. Aber auch das schönste Ferienprogramm ist irgendwann zu Ende.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


„Manege frei!“ in Feldkirchen: Kinder machten Zirkus

29 Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren hatten in der ersten Herbstferienwoche an der Grundschule ...

Bürgermeister Hans-Günter Fischer lobt das große Engagement der Region

Angesichts immer neuer Corona-Infektionen auch in unserer Region sowie angesichts der Beschlüsse des ...

Bad Honnef: Verkehrszählung an neuralgischen Punkten beginnt

Gute Nachrichten für Radfahrer und Freunde der klimafreundlichen Mobilität im Stadtgebiet: eine Verkehrszählung ...

RV Kurtscheid veranstaltet sein zweites Turnierwochenende

Nachdem die heimische Reiterin des RV Kurtscheid (RVK), Lisa-Marie Peters, mit ihrem Pferd "Toledo" bei ...

Wettbewerb Plastik 4.0: Digitale Beiträge im Kampf gegen die Plastikflut

Die Umweltministerin kürt die Gewinner des Wettbewerbs „Müll nicht rum: Plastik 4.0 – Neue Medien gegen ...

SPD und Bürgerliste lehnen Papaya-Pläne zur drastischen Steuererhöhung ab

Die von CDU, Grünen und FWG gewollte massive Erhöhung der Grundsteuer B um 45 Prozent auf den absoluten ...

Werbung