Werbung

Nachricht vom 30.10.2020    

Kreis-FDP wählt Landesvertreter zur Land- und Bundestagswahl

Am 7. November wählt die FDP im Land an einem einzigen Tag in Mainz die Listen ihre Kandidaten zur rheinland-pfälzischen Landtagswahl und zur Bundestagswahl. Beide Wahlen finden im kommenden Jahr statt. Nach Auskunft der Landesgeschäftsstelle wird zur Aufrechterhaltung des politischen Lebens in der bevorstehenden Allgemeinverfügen des Landes hier ein Ausnahmetatbestand geschaffen.

Foto: FDP

Neuwied/Mainz. Die Aufstellung dieser Listen gilt dabei als einer der spannendsten Begebenheiten im Leben einer Partei. Sie entscheidet bei einem Einzug der Partei in die Parlamente darüber, „wer“ über eine gute Platzierung künftig im Land- oder Bundestag sitzen wird.

Doch wer sind die Personen die diese wichtige Funktion innehaben und die Kandidaten der Partei auf Rang und in Reihenfolge wählen? Bei der FDP in Rheinland-Pfalz kommen hierfür 200 Delegierte auf dem Wahlparteitag zur Listenaufstellung im November zusammen, der so genannten Landesvertreterversammung. Die Landesvertreter sind Abordnungen der 36 Stadt- und Kreisverbände der Liberalen im Land. Doch hat dabei nicht jeder Verband die gleiche Mannschaftsstärke. Diese wird aus einem Mix zwischen der Anzahl der Verbandsmitglieder und dem FDP-Wahlergebnis der letzten Landtagswahl im Jahr 2016 der jeweiligen Stadt oder Kreises ermittelt. Der FDP-Kreisverband Neuwied kann nach dieser Berechnung acht Landesvertreter entsenden und gilt somit zu den stärkeren FDP-Verbänden in Rheinland-Pfalz.

Die acht Delegierten des Kreisverbandes der Freien Demokraten wurden hierfür bereits im September in Neustadt/Wied auf einem eigens hierfür bestimmten Parteitag gewählt. Den Kreis Neuwied vertritt nun für beide Wahllisten Alexander Buda/Asbach – Dennis Mohr, Neuwied – Sabine Henning, Dattenberg – Dr. Tobias Kador, Linz – Sven Störmer, Engers – Philipp Amberg, Linz – Waldemar Bondza, Vettelschoss – Sebastian Nelles, Rheinbrohl.

In der Wiedparkhalle bekamen dabei auch die heimischen Kandidaten die Chance sich den kommenden Entscheidungsträgern vorzustellen. Für die Landtagswahl präsentierten hierzu Sabine Henning/Wahlkreis 03 und Dennis Mohr/Wahlkreis 04 ihr Ideen an. Die amtierende Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser macht bei ihrer Vorstellungsrede deutlich, wieder um den zweiten Listenplatz auf der rheinland-pfälzischen Bundestagsliste kämpfen zu wollen.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Fitte Beamte stellen Autofahrer nach Flucht

Am späten Freitagabend (30. Oktober) kam es gegen 22:20 Uhr zu einer Verfolgungsfahrt der Polizei Straßenhaus ...

Das Lied für Neuwied mit Potential zur Stadthymne

Vier bekannte Neuwieder Musiker haben das „Lied für Neuwied“ professionell eingespielt. Sie widmen es ...

Was tun, wenn das Nummernschild am Auto plötzlich weg ist?

Die Kuriere berichteten mehrfach über Kennzeichendiebstähle. Über 150.000 Kennzeichen verschwinden jedes ...

Pascal Badziong bleibt auf Empfang

Alle Termin ab der kommenden Woche bis Ende November hat Pascal Badziong erst einmal auf Eis gelegt. ...

Zoo Neuwied muss schließen

Die neue Coronabekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz, die ab Montag in Kraft tritt, sieht ...

Der Überblick über die neuen Coronaregeln

Die 26-seitige „Zwölfte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz“ tritt am 2. November 2020 in Kraft ...

Werbung