Werbung

Nachricht vom 31.10.2020    

Leserbrief zur geplanten Grundsteuererhöhung in Neuwied

LESERMEINUNG | Die von CDU, Grünen und FWG gewollte massive Erhöhung der Grundsteuer B um 45 Prozent auf den absoluten rheinland-pfälzischen Spitzenwert von 610 Hebesatzpunkten führt zu Diskussionen in der Stadt Neuwied. Nachstehend ein Leserbrief zu dem Thema.

Neuwied. „Die Demaskierung der PAPAYA Koaliton kommt noch schneller und drastischer wie erwartet. Erst Kosten produzieren mit unnötigen Abwahl Verfahren von Bobig und Mang und der angesetzten Neuwahl eines/einer CDU Bürgermeister/in und dann sich hinstellen und sagen: oh, das kostet ja Geld.

Was solls, dann greifen wir halt allen Eigenheimbesitzern und Mietern in den Geldbeutel um zu kaschieren das wir sonst keine Ideen haben. Von einem "Matratzenhändler bzw. Bettwarenhersteller" der in den letzten 10 Jahren nichts anders gemacht hat als dem Staat Steuern nachweislich in Millionenhöhe vorzuenthalten, ist nichts anderes zu erwarten. Von einem Versicherungsmakler, einer Sozialarbeiterin einem pensionierten Sozialarbeiter einer kirchlichen Einrichtung und im Hintergrund einem Beamten der Bundeswehr, allesamt ohne jegliche Erfahrung als erfolgreiche Unternehmer oder kompetente Verwaltungsmanager einer öffentlichen Verwaltung, wird ebenfalls nicht die Lösung kommen die diese Stadt heute braucht. Sonst gäbe es andere Vorschläge als diese Steuererhöhung!!

Will diese PAPAYA Koalition noch die Spur einer Glaubwürdigkeit beweisen, müssen sie als erstes die angesetzte Neubesetzung der Stelle des Bürgermeisters canceln. Dann müssen endlich Leute mit Sachverstand und Fähigkeiten die unternehmerisches Denken und Handeln verstehen an einem Tisch die Lage schonungslos analysieren und Alternativen zu den Steuererhöhungen auf Tisch legen.

Es ist jedenfalls nicht akzeptabel und ein Unding, dass neben der ruinösen Entwicklung durch eine jahrelange falsche Stadtpolitik nun noch die Bürger geplündert werden sollen mit der maximalen Erhöhung der Grundsteuer um die Unfähigkeit des Stadtrates und der Verwaltungsspitze zu finanzieren. Als Unternehmer weiß man, dass man nur durch gewinnbringende Investitionen mit eigens erwirtschaftendem Geld neue Projekte finanzieren kann, die ihrerseits auf mittlere Sicht wieder öffentliche Einnahmen generieren. Die gegenwärtige Koalition hat davon nichts verstanden, dass zeigen die Schließungen und Abwanderungen der vielen Geschäfte und Betriebe in der Stadt ohne irgendeine Antwort darauf wahrzunehmen. Corona hat dieses Desaster nur verschärft.



Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neuwied sich das länger bieten lassen werden!!"
Dietmar Rieth


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Inzidenzwert im Kreis Neuwied wieder angestiegen

Im Kreis Neuwied wurden 24 neue Positivfälle am Samstag, den 31. Oktober registriert. Die Summe aller ...

Leserbrief: Ist der Lockdown von Fitnessstudios richtig?

In den jüngst von der Bundesregierung und den Ländern beschlossenen Maßnahmen, die den Freizeitbereich ...

Titel-Quartett für die Langstreckler der LG Rhein-Wied

Die Ehrentafel des Leichtathletikverbandes Rheinland für die Corona-Saison 2020 ist komplett. In Föhren ...

Umweltausstellung der Theodor-Weinz-Grundschule in Aegidienberg

Die Theodor-Weinz-Grundschule in Aegidienberg ist Partnerschule des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ ...

Kreisausschuss Neuwied beschließt Corona-Soforthilfe

Der Neuwieder Kreisausschuss folgte in seiner jüngsten Sitzung einer Empfehlung des Ältestenrates, aus ...

Was tun, wenn das Nummernschild am Auto plötzlich weg ist?

Die Kuriere berichteten mehrfach über Kennzeichendiebstähle. Über 150.000 Kennzeichen verschwinden jedes ...

Werbung