Werbung

Nachricht vom 02.11.2020    

Schubladen leeren für die VOR-TOUR der Hoffnung

Leere Druckerpatronen, alte Handys, alte oder ausländische Währungen - In vielen Schubladen liegt davon noch einiges herum. Über die Kinderschutz Stiftung It’s for Kids werden diese „Kreativspenden“ durch Wiederverwendung und Recycling in Gelder umgewandelt und kommen Kinderschutzprojekten zu Gute, hier der VOR-TOUR der Hoffnung.

Karolin Krings (Stiftung It’s for Kids & Herzwärme GmbH), Jürgen Grünwald (VOR-TOUR der Hoffnung). Foto: privat

Neuwied. Die VOR-TOUR fährt jedes Jahr eine über 300 Kilometer lange Benefizradtour, begleitet von diversen Veranstaltungen und setzt sich mit den Spendengeldern für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder ein. Dieses Jahr musste die 25-jährige Jubiläumstour ausfallen, genauso wie viele geplante Veranstaltungen. Dadurch zählt besonders in diesem Jahr jeder Euro und mit Kreativspenden kann jeder etwas spenden, ohne ins Portemonnaie zu greifen. Dem sind bereits viele Personen und Unternehmen nachgekommen und es geht weiter.

„Dinge, die entweder in der Mülltonne landen oder seit Jahren in der hintersten Ecke einer Schublade liegen, können Gutes tun. Es ist eine tolle und vor allem einfache Möglichkeit, uns zu unterstützen“, sagt Jürgen Grünwald, Vorstand der VOR-TOUR der Hoffnung. „Wir freuen uns über Jeden, der uns damit unterstützt und sind sehr dankbar für das bisherige Engagement.“



Durch die Gründer der Herzwärme GmbH, die gleichzeitig Vertreter der Stiftung It’s for Kids für die Region sind, kam diese Möglichkeit zustande. Denn die Herzwärme beschäftigt sich mit Textildruck, der Spenden generiert, so auch für die VOR-TOUR mit einer eigenen Kollektion. Kreativspenden werden hier ehrenamtlich gesammelt und können deshalb weiterhin bei der Herzwärme in Neuwied Niederbieber, Aubachstraße 107, fleißig abgegeben werden. „Wir freuen uns über jede einzelne Münze und Druckerpatrone, genauso, wie über jeden Karton mit Kreativspenden, der bei uns abgegeben wird“, so Karolin Krings von der Herzwärme GmbH. Abgegeben werden können leere Druckerpatronen und -kartuschen, alte Handys und alte und ausländische Währungen in Münzen und Scheinen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Verstöße gegen Betäubungsmittelgesetz und Beleidigungen von Polizeibeamten

Am Samstagabend erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis über mehrere randalierende Jugendliche ...

Matthias Ketz plötzlich verstorben

Ein begnadeter Könner seines Fachs lebt nicht mehr. Der 63-jährige über die Heimatgrenzen des Westerwaldes ...

Bad Honnef hilft selbstverständlich auch in zweiter Pandemie-Welle

Steigende Infektionszahlen, steigende Belegung der Krankenhaus- und Intensivkapazitäten, neue Einschränkungen ...

Köhler Jörg und Wunderbuche: Abwechslungsreicher Rundweg am Beulskopf

Schon mal dem “Köhler Jörg” im Wald begegnet? Oder eine Wunderbuche besucht? Dieser circa 3,5 Kilometer ...

Vogelbeerbrand der Birkenhofbrennerei ist Siegerbrand

187 Goldene, 288 Silberne und 116 Bronzene Kammerpreismünzen: Das ist die sehr gute Bilanz der Edelbrandprämierung ...

Deichstadtvolleys bringen 3 Punkte aus Vilsbiburg mit

Zwölf Stunden mit Masken im Bus, fünf Viertelstunden auf dem Feld, drei Punkte auf dem Konto und die ...

Werbung