Werbung

Nachricht vom 02.11.2020    

Verstöße gegen Betäubungsmittelgesetz und Beleidigungen von Polizeibeamten

Am Samstagabend erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis über mehrere randalierende Jugendliche im Bereich des Asbacher Weihers. Beim Annähern der Polizeibeamten konnten die Personen akustisch wahrgenommen werden.

Symbolfoto

Asbach. Es konnte beobachtet werden, wie sich drei Personen einer achtköpfigen Personengruppe an eine angrenzende Brücke begaben und dort etwas in einem Baumstumpf versteckten. Daraufhin begaben sich die Beamten zu erkennen und sprachen die drei abgesetzten Personen an. Im Rahmen einer Nachschau stellten die Polizeibeamten fest, dass in dem Baumstumpf Betäubungsmittel und -Utensilien versteckt waren. Zu diesem Zeitpunkt flüchtetne die fünf zurückgebliebenen Personen fußläufig in die andere Richtung.

Während zwei Polizeibeamte bei der dreiköpfigen Personengruppe blieben, nahmen die beiden anderen Polizeibeamten fußläufig die Verfolgung der flüchtenden Personengruppe auf. Hierbei konnte eine 22-jährige Person gestellt werden, die stark alkoholisiert war. Der Flüchtende konnte mir einfacher körperlicher Gewalt zu Boden gebracht werden, wo ihm die Handfesseln angelegt wurden. Hierbei und im weiteren Verlauf beleidigte er massiv die eingesetzten Beamten.



Bei der anschließenden Durchsuchung nach einem Ausweisdokument fanden die Polizeibeamten ein Griptütchen mit Betäubungsmitteln. Aus der achtköpfigen Personengruppe konnten fünf Personen im Alter von 16 bis 22 Jahren gestellt werden. Gegen drei Personen ermittelt die Polizei strafrechtlich wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Den flüchtenden 22-jährigen Beschuldigten erwartet zudem eine Strafanzeige wegen Beleidigung.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Matthias Ketz plötzlich verstorben

Ein begnadeter Könner seines Fachs lebt nicht mehr. Der 63-jährige über die Heimatgrenzen des Westerwaldes ...

Bad Honnef hilft selbstverständlich auch in zweiter Pandemie-Welle

Steigende Infektionszahlen, steigende Belegung der Krankenhaus- und Intensivkapazitäten, neue Einschränkungen ...

33. Auflage der „Engerser Erinnerungen“

Der SPD Ortsverein Engers hat in Zusammenarbeit mit Hermann Thelen den neuen Kalender „Engerser Erinnerungen“ ...

Schubladen leeren für die VOR-TOUR der Hoffnung

Leere Druckerpatronen, alte Handys, alte oder ausländische Währungen - In vielen Schubladen liegt davon ...

Köhler Jörg und Wunderbuche: Abwechslungsreicher Rundweg am Beulskopf

Schon mal dem “Köhler Jörg” im Wald begegnet? Oder eine Wunderbuche besucht? Dieser circa 3,5 Kilometer ...

Vogelbeerbrand der Birkenhofbrennerei ist Siegerbrand

187 Goldene, 288 Silberne und 116 Bronzene Kammerpreismünzen: Das ist die sehr gute Bilanz der Edelbrandprämierung ...

Werbung