Werbung

Nachricht vom 02.11.2020    

Inzidenzwert im Kreis Neuwied weiter ansteigend - Ein Todesfall

Im Kreis Neuwied wurden seit Samstag 55 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Fälle steigt auf 1.020 an. Aktuell sind 471 infizierte Personen in Quarantäne. Aus dem Bereich der Stadt Neuwied ist zudem ein weiterer Todesfall zu beklagen.

Symbolfoto

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz bei 104,5. Damit liegt der Kreis Neuwied weiterhin in der Warnstufe „rot" und gilt als Risikogebiet.

Die aktuellen Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Summe aller Positivfälle im Kreis Neuwied
Stadt Neuwied: 371 (+29)
VG Asbach: 117 (+7)
VG Bad Hönningen: 91 (+1)
VG Dierdorf: 28 (+4)
VG Linz: 102 (+3)
VG Puderbach: 40 (-1)*
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 193 (+7)
VG Unkel: 79 (+5)
* In der VG Puderbach ist in der Statistik ein Fall aufgrund von Zuständigkeitswechsel abgezogen worden.

Aktuell sind 471 infizierte Personen in Quarantäne

Stadt Neuwied: 163
VG Asbach: 44
VG Bad Hönningen: 42
VG Dierdorf: 18
VG Linz: 47
VG Puderbach: 22
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 109
VG Unkel: 26



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


DRK Kreisverband Neuwied holt Fördermitglied aus Italien zurück

Gerne hätte ein 64-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Linz seinen Urlaub in Italien noch länger genossen. ...

Der Westerwälder Kaffeepott ist da

Ob beim Campen, Wandern oder Radfahren: der schicke Westerwald-Pott aus Emaille darf in keinem Haushalt ...

AHRound-Tour (II): schöne kleine Runde über alte Dörfer neu ausgeschildert

Diese kleine, knackige Route ist mit ihren 14 Kilometern ein schöner Tripp für zwischendurch. Sie liegt ...

33. Auflage der „Engerser Erinnerungen“

Der SPD Ortsverein Engers hat in Zusammenarbeit mit Hermann Thelen den neuen Kalender „Engerser Erinnerungen“ ...

Bad Honnef hilft selbstverständlich auch in zweiter Pandemie-Welle

Steigende Infektionszahlen, steigende Belegung der Krankenhaus- und Intensivkapazitäten, neue Einschränkungen ...

Matthias Ketz plötzlich verstorben

Ein begnadeter Könner seines Fachs lebt nicht mehr. Der 63-jährige über die Heimatgrenzen des Westerwaldes ...

Werbung