Werbung

Nachricht vom 04.11.2020    

Hardert feiert Sankt Martin anders

Leider musst der Martinsumzug in Hardert dieses Jahr abgesagt werden. Deshalb hat sich die Gemeinde überlegt, sich der Botschaft von Sankt Martin anzuschließen, gemeinsam Lichter der Hoffnung miteinander zu teilen und durch Licht und Freude die dunkle Jahreszeit zu erhellen.

Bild: Ortsgemeinde

Hardert. Alle Kinder aus Hardert sind herzlich dazu aufgerufen, tolle Windlichter zu gestalten und an Nachbarn zu verschenken, mit denen sie ihr Licht teilen wollen. Auch die Kinder der ev. Kindertagesstätte Hardert nehmen an dieser Aktion des Kindermissionswerks teil und teilen ihre Lichter mit den Bewohnern der Seniorenresidenz Weinbrenner in Hardert.

Von Freitag, 13. bis Sonntag, 15. November sind alle Harderter von etwa 18 bis 20 Uhr herzlich dazu aufgerufen, ihre Fenster mit Laternen, Lichterketten, LED- Lichtern oder anderen tollen Ideen zu gestalten und hell zu erleuchten.

Am Samstag, 14. November bringt Sankt Martin im Zeitraum von 18 bis 20 Uhr den Harderter Kindern eine Kleinigkeit. Damit er auch kein Kind vergisst, bittet die Gemeinde Eure Eltern bis 10. November um Anmeldung an pete.jung@t-online.de.



Über die Zusendung von Fotos eurer Teelichter und/oder Fenster an pete.jung@t-online.de würden sich die Verantwortlichen sehr freuen. Durch die Zusendung erklärt ihr euch mit der Veröffentlichung eurer Fotos bei Facebook und in den Medien einverstanden.

Bei dieser gemeinsamen Aktion der Alten Burschen und der Ortsgemeinde Hardert aber bitte unbedingt die aktuell gültige Corona-Verordnung zu beachten und größere Menschenansammlungen zu vermeiden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Scheckkarte gestohlen und missbraucht

Mit einer Scheckkarte, die Ende Oktober in Herschbach gestohlen wurde, wurden in der Nacht vom 27./28. ...

Kreis Neuwied erteilt Ausnahmegenehmigungen für Bewegungsjagden

Neben dem Corona-Virus macht der Jägerschaft ein weiteres Virus Sorgen: Die Afrikanische Schweinepest ...

Dreister Diebstahl am Kreisverkehr

Am Dienstag, 3. November gegen 10:30 Uhr befuhr eine 68-jährige Frau aus Neuwied mit ihrem Fahrrad die ...

Westerwälder Rezepte: Heut gibt's Eierkäs

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Neuer Elternausschuss in Kita Spatzennest in Windhagen

Die turnusmäßige Neuwahl des Elternausschusses in der kommunalen Kita Spatzennest in Windhagen fand in ...

Auffahrunfall fordert Schwerverletzten bei Anhausen

Am 3. November 2020 kam es gegen 21:40 Uhr auf der Landstraße 258 zwischen der "Alteck" und Anhausen ...

Werbung