Werbung

Nachricht vom 04.11.2020    

Tierische Wunschliste des Zoo Neuwied

Das Jahr 2020 war und ist kein einfaches für den Zoo Neuwied. Aktuell dürfen erneut keine Besucher in den Zoo. Das Team des Zoo Neuwied kümmert sich zwar selbstverständlich in gewohnt hoher Qualität um das Wohl der Tiere, aber die Stimmung ist gedrückt. In diesen Zeiten käme ein bisschen „Vorweihnachtsfreude“ gerade recht.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Hier kann eine Aktion helfen, die es tatsächlich dieses Jahr schon zum vierten Mal gibt: Die Weihnachtswunschliste der Tiere des Zoo Neuwied. Das Team hat fleißig Wünsche notiert, die entweder den Alltag der Tiere angenehmer gestalten oder die Arbeit der Tierpfleger vereinfachen, und ihnen somit mehr Zeit für die Beschäftigung mit ihren Pfleglingen ermöglichen.

„Der Zoo Neuwied wird vom Förderverein Zoo Neuwied e.V. getragen. Da die Zuschüsse der öffentlichen Hand nur bei etwa acht Prozent liegen, ist der gemeinnützige Verein auf Spenden angewiesen. „Sonderwünsche“ können daher leider nicht immer erfüllt werden, ganz besonders in diesem Jahr. Das finanzielle Loch aus dem Lockdown im Frühjahr ist noch längst nicht gestopft, und nun fehlen erneut die Besucher“, erklärt Zoodirektor Mirko Thiel. „Dabei gibt es einige Dinge, die zwar nicht zwingend für den laufenden Betrieb benötigt werden, die aber dennoch eine schöne Bereicherung für die Tiere und die Arbeit mit ihnen wären. Diese können dann auf unserer Wunschliste notiert werden.“

Spielbälle, Hängeschaukeln, Kletternetze, und so weiter können zur abwechslungsreichen, artgerechten Beschäftigung der Tiere verwendet werden. Pflanzen und Nistkästen dagegen sind für die Strukturierung der Gehege eine große Bereicherung. Die Arbeit der Tierpfleger, Kuratoren und Tierärzte wird durch Hilfsmittel beim Tierfang, bei medizinischen Behandlungen oder zur Überwachung von zum Beispiel Geburten erleichtert. „Bei so vielen Wünschen ist für jeden Geldbeutel bestimmt das passende Geschenk dabei“, so der Zoodirektor weiter. „Und natürlich bekommt der Spender eine steuerwirksame Spendenbescheinigung.“



Und so funktionierts: Die Wunschliste ist auf der Internetseite des Zoo Neuwied zu finden. Einfach das Geschenk aussuchen, reservieren, Namen und Emailadresse angeben und den Wunsch unter dem angegebenen Link bestellen. Als Lieferadresse ist die Adresse des Zoo Neuwied (Waldstraße 160, 56566 Neuwied) anzugeben, die auch unter jedem Wunsch steht. Letzter Bestelltermin ist der 24. Dezember 2020.

Um eine Spendenbescheinigung zu erhalten, ist als Rechnungsadresse für das Geschenk die Adresse des Schenkers einzutragen. Eine Kopie dieser Rechnung bitte mit Angabe der Adresse des Schenkers an den Zoo Neuwied schicken.

Unterstützen Sie den größten Zoo in Rheinland-Pfalz in der aktuellen, für Alle belastenden Situation und machen Sie so gleichzeitig den Zootieren eine Freude, genau das ist mit dieser besonderen Geschenkidee möglich.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Bad Honnef: Kriminalpolizei ermittelt nach versuchtem Straßenraub

In der Nacht zu Donnerstag (5. November) soll ein bislang unbekannter Mann versucht haben, einen 17-Jährigen ...

Agentur für Arbeit zieht Bilanz des Ausbildungsjahres 2019/2020

In den vergangenen Wochen haben viele Betriebe in der Region Zuwachs bekommen: Die neuen Auszubildenden ...

Revitalisierung der Deichkrone zum digitalen Museum

Aus der Deichkrone soll ein „Zentrum zur Auseinandersetzung mit dem Klimawandel und seinen Auswirkungen ...

So feiert Niederbreitbach St. Martin

Auf Anregung der Eltern, sollte es in diesem Jahr in Niederbreitbech eine Veränderung an St. Martin geben. ...

Hundeauslaufplatz der Stadt Unkel eingeweiht

Jeder achte Deutsche besitzt also einen Hund als Haustier. Dem trägt die Kulturstadt am Rhein Rechnung: ...

IHK-Schulpatenschaften im Landkreis Neuwied

Bei der letzten Sitzung der Fachkräfteallianz Neuwied stellte IHK-Regionalberaterin Kristina Kutting ...

Werbung