Werbung

Nachricht vom 06.11.2020    

Großkontrolle im Bereich der Polizeidirektion Neuwied

Am 5. November erfolgten an mehreren Orten im Zuständigkeitsbereich der PD Neuwied Schwerpunkt- und Kontrollaktionen zur Bekämpfung des Phänomens des Wohnungseinbruchsdiebstahls.

Symbolfoto

Neuwied. Die Polizeidirektion Neuwied führte in diesem Zusammenhang stationäre und mobile Kontrollen in enger Kooperation mit der Verkehrsdirektion Koblenz und einer großen Anzahl an Kräften der rheinland-pfälzischen Bereitschaftspolizei entlang der Autobahn A3 und der Rheinschiene durch. Es wurden insgesamt 90 Personen und 45 Fahrzeuge kontrolliert.

Die Ergebnisse dieser Kontrollen tragen im Rahmen der kriminalpolizeilichen Auswertung insbesondere dazu bei, Erkenntnisse zu Täterverhalten und möglichen An- sowie Abfahrtswegen zu erlangen. Diese massive Polizeipräsenz an neuralgischen Örtlichkeiten dient jedoch auch dazu, mögliche Täter von ihrem Vorhaben abzuschrecken. Die Kriminalinspektion Neuwied beabsichtigt solche Kontrollmaßnahmen auch künftig an erkannten Schwerpunkten in regelmäßigen Abständen durchzuführen.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


123 Millionen Euro Fördergelder fließen an Unternehmen im Kreis Neuwied

„Der Bund lässt durch die Corona-Pandemie betroffene Unternehmen im Kreis Neuwied nicht im Regen stehen. ...

Digitale Mitgliederversammlung des Landkreistages Rheinland-Pfalz

Die Mitgliederversammlung des Landkreistages Rheinland-Pfalz konnte in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ...

Neue Corona-Fälle weiter auf hohem Niveau

Im Kreis Neuwied wurden am Freitag, den 6. November 42 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller ...

Neues Kita-Gesetz stellt Akteure vor große Herausforderungen

In der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses wurde die Entwicklung der Kinderzahlen, die Umsetzung ...

Gegen Corona-Regeln verstoßen - Gastwirt bedient Gäste

Am Donnerstagabend, dem 5. November erhielt die Polizeiinspektion in Linz den Hinweis eines Zeugen, in ...

PKW kollidieren frontal auf der K 107

Am Donnerstag, den 5. November um 20:55 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße 107 zwischen den Ortschaften ...

Werbung