Werbung

Nachricht vom 06.11.2020    

Stellvertretung des Bürgermeisters in Bad Honnef gewählt

Auf der Tagesordnung der konstituierenden Ratssitzung am 5. November 2020 in Bad Honnef hatte auch die Wahl der stellvertretenden Bürgermeisterinnen und stellvertretenden Bürgermeister gestanden.

V. l. : Stellvertretende Bürgermeisterinnen Dr. Gabriele Clooth-Hoffmeister und Katja Kramer-Dißmann, stellvertretender Bürgermeister Peter Profittlich und Bürgermeister Otto Neuhoff. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Gewählt wurde als erster stellvertretender Bürgermeister Peter Profittlich von der CDU, als zweite stellvertretende Bürgermeisterin Dr. Gabriele Clooth-Hoffmeister von Bündnis 90/Die Grünen und als dritte stellvertretende Bürgermeisterin Katja Kramer-Dißmann vom Bürgerblock. Bürgermeister Otto Neuhoff gratulierte zur Wahl und freute sich auf die gute Zusammenarbeit.

Die Aufgabe der stellvertretenden Bürgermeisterinnen oder stellvertretenden Bürgermeister ist nach der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen ehrenamtlich. Sie vertreten die hauptamtlichen Bürgermeister bei der Leitung der Ratssitzungen und bei der Repräsentation.





Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Polizei Straßenhaus meldet 102 Wildunfälle seit 1. September

Seit dem 1. September bis zum 6. November hat die Polizeiinspektion (PI) Straßenhaus bereits 102 Wildunfälle ...

Friseur: Ausübungsberechtigung kann nicht auf illegalen Betrieb gestützt werden

Einer Friseurhandwerksgesellin kann eine Ausübungsberechtigung trotz sechsjähriger Berufserfahrung – ...

HB Protective Wear spendet 12.755 Euro an acht Projekte von heimatleben.de

Klaus Berthold, Inhaber HB Protective Wear, hat der Spendenplattform „heimatleben.de“ eine fünfstellige ...

Unfall mit sieben PKW auf Autobahnbrücke Bendorf

Am heutigen Freitagnachmittag (6. November) kam es gegen 15:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren ...

Verstopfte Abwasserrohre: Öle und Fette gehören nicht in den Abfluss

Verstopfte Kanalrohre sind immer wieder ein Problem für die Servicebetriebe Neuwied. Sie weisen darauf ...

Leserbrief zur Revitalisierung der Deichkrone

Aus der Deichkrone soll ein „Zentrum zur Auseinandersetzung mit dem Klimawandel und seinen Auswirkungen ...

Werbung