Werbung

Nachricht vom 09.11.2020    

Immer wieder werden Fahrer unter Drogen erwischt

Die Polizei Linz berichtet für das Wochenende vom 6. bis 8. November von zwei Fahrten unter Drogen, Sachbeschädigungen durch Graffiti und einem frisierten Mofa

Unter Betäubungsmittel unterwegs
Am Freitag kam es zu mehreren Fahrten unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. In Unkel wurde bei einer Verkehrskontrolle bei dem 21-jährigen Fahrer typische Anzeichen von Betäubungsmittelkonsum festgestellt. Da der Fahrzeugführer einen Drogentest verweigerte, wurde eine Blutprobe entnommen. In Linz wurde ein 19-jähriger Fahrzeugführer angehalten und überprüft. Ein freiwillig durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf THC. Eine Blutprobe wurde entnommen. Gegen beide Fahrzeugführer wurde ein Verfahren eingeleitet.

Sachbeschädigungen durch Graffiti
Am Wochenende kam es in St. Katharinen zu mehreren Sachbeschädigungen durch Graffiti. Bislang unbekannte Täter besprühten zwei Hauswände sowie einen Stromkasten in der Steinshardter Straße. Mit schwarzer Farbe waren die Schriftzeichen "2ND" in einer Größe von 1x1 Meter und 1x2 Meter zu erkennen. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Linz, unter der Telefonnummer 02644-9430 oder per Email an pilinz@polizei.rlp.de, erbeten.



Fahren ohne Fahrerlaubnis
Im Rahmen einer Zivilstreife konnte ein Mofafahrer mit einer Geschwindigkeit von 45 Stundenkilometer festgestellt werden. Der Fahrzeugführer konnte lediglich eine Prüfbescheinigung vorweisen. Er gab nach Belehrung an, Veränderungen am Fahrzeug vorgenommen zu haben. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Weitere Artikel


Wie kommen Cap-Markt und Heinrich-Haus durch Lockdown?

„Wir standen da wie eine Bank. Jeder hat seinen Part übernommen und alle waren im Einsatz.“ Wenn Gunnar ...

KG Brave Jonge sagt Karneval komplett ab

Die KG Brave Jonge e. V. Waldbreitbach stellt sich der Verantwortung in den schwierigen Zeiten der aktuell ...

Leserbrief zu 50 Jahre Stadt Neuwied

“Warum würdigte die neue Stadt Neuwied ihr 50-jähriges Bestehen lediglich in einer Pressemitteilung?”, ...

Stromzähler selbst ablesen

Die Zahlen der mit Corona Infizierten steigt auch im Netzgebiet der Unternehmensgruppe Energieversorgung ...

Puderbach gedenkt des Pogroms

Seligmann Salomon, Thekla Baer, Louis Baer, Irene Silva Baer, Ilse Baer, Hermann Wolf, Mathilde Wolf, ...

Unkel soll am ersten Advent leuchten

Corona hat uns wieder im Griff, doch davon sollten wir uns nicht unterkriegen lassen. Auch wenn Advents-Flohmärkte ...

Werbung