Werbung

Nachricht vom 11.11.2020    

Westerwälder Rezepte: Kräftige Linsensuppe mit Rindfleisch

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Kräftige Linsensuppe mit Rindfleisch. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

(Foto: Wolfgang Tischler)

Hülsenfrüchte sind gesund, preiswert und vielseitig verwendbar. Linsensuppe gehört zu den traditionellen Gerichten im Westerwald für die kalte Jahreszeit. Ohne Fleisch kann sie nach demselben Rezept zubereitet werden.

Zutaten:
1 rote Zwiebel
2 Schalotten
2 Knoblauchzehen
1 Beinscheibe vom Kalb oder Rind (700 Gramm)
30 Gramm Butterschmalz
150 Gramm Rosenkohl
100 Gramm Knollensellerie
1 Pastinake
2 Petersilienwurzeln
200 Gramm Möhren
300 Gramm Kartoffeln

300 Gramm braune Linsen
Salz
Pfeffer
Schnittlauch
Thymian
Petersilie
Essig

Zubereitung:
Geschälte und in Stücke geschnittene Zwiebeln, Knoblauchzehen und Beinscheibe in Butterschmalz schmoren. Dabei hin und wieder umrühren.

Gemüse putzen und kleinschneiden, in den Suppentopf geben und unter häufigem Wenden kurz mitschmoren. Nach etwa zehn Minuten einen Liter Wasser, einen Teelöffel Salz und eine große Prise frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer dazugeben. Das Ganze etwa 30 Minuten köcheln lassen.



Die Beinscheibe aus der Suppe nehmen, das Fleisch vom Knochen lösen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Die Gemüsemischung mit dem Zauberstab pürieren, damit eine sämige, dicke Suppe entsteht.

Die Linsen waschen, abtropfen lassen und mit der Gemüsebrühe 30 Minuten köcheln lassen. Sie sollten etwas Biss behalten. Kurz vor Ende der Garzeit die Fleischstücke und klein geschnittenen Schnittlauch in den Topf geben, eventuell mit Salz, Pfeffer und Thymian nachwürzen.

Petersilie fein hacken und die gefüllten Teller damit garnieren. Mit einigen Tropfen Essig kann man der nahrhaften Suppe nach Belieben noch mehr Würze verleihen.

Die Linsensuppe kann bedenkenlos eingefroren oder mit herzhaften Mettwürstchen ergänzt werden. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!

Weitere Rezepte aus dem Westerwald finden Sie auf unserer Themenseite.


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Autobahnpolizei ging gegen aggressives Verhalten und Drogenkonsum vor

Bekämpfung aggressiven Fahrverhaltens und Ahndung von Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz war ...

Buchveröffentlichung „Der Kirchhof in Unkel“

Schon seit dem 13. Jahrhundert diente der alte Kirchhof um die St. Pantaleonskirche als Begräbnisstätte ...

Abholung und Lieferservice in der Gastronomie

Im Wiedtal und im Rengsdorfer Land bieten viele Gastronomiebetriebe ab sofort wieder Speisen zur Abholung ...

Einbrüche nehmen zu

Die Polizei Straßenhaus meldet aktuell einen Einbruchsversuch und einen vollzogenen Einbruch. In Bad ...

Öffentliche Kanalbaumaßnahme in Bad Honnef

Die bereits seit April 2020 laufenden Bautätigkeiten für die öffentlichen Kanalbaumaßnahme von der Bahnhofstraße ...

Ökumenischer Gedenkgottesdienst in Erinnerung an die Pogromnacht

Während eines beeindruckenden Erinnerungsgottesdienstes in der Marktkirche im Gedenken an die von Josef ...

Werbung