Werbung

Nachricht vom 12.11.2020    

Deichstadtvolleys empfangen TG Bad Soden

Am Sonntag, den 15. September um 16 Uhr ist es wieder soweit. Die Deichstadtvolleys des VC Neuwied empfangen in eigener Halle den Tabellennachbarn aus Hessen zum Derby: Alle Zutaten für ein spannendes Spiel – und eigentlich eine volle Halle – sind gemischt. Fans können nur im Livestream dabei sein.

Fokussiert auf ihre nächste Aufgabe gegen TG Bad Soden: Isabelle Marciniak, Lena Hoffmann, Kaya Schulz, Anna Maria Church. Foto: Eckhard Schwabe

Neuwied. Die Schützlinge von Dirk Groß wollen den Vormarsch zur Tabellenspitze fortsetzen und so ihre Ambitionen auf die Ligameisterschaft unterstreichen, die Aufsteigerinnen konnten bislang ebenfalls überzeugen, zuletzt mit einem Sieg gegen den mitfavorisierten TV Holz, wobei die Kurstädterinnen besonders über ihre Außenangreiferin Paula Gürsching erfolgreich waren. „Eine sehr gute Spielerin, auf die wir uns einstellen müssen“, warnt der Trainer. Überhaupt verfüge der Aufsteiger über eine sehr gute Mannschaft, die viele Optionen, auch in der Aufstellung habe und somit schwer auszurechnen sei.

Insgesamt aber ist Groß zuversichtlich, waren doch im Training alle bislang Verletzten dabei, so dass wieder in 6-gegen-6-Situationen geübt werden konnte. So hoffen Lisa Guillemard, Hannah Boesling und Lena Hoffmann am Sonntag auf erste Kurzeinsätze. Der Aufsteiger ist den Neuwiederinnen aus den Saisonvorbereitungsspielen bekannt. Ob das Saisonziel, in die Bundesliga aufsteigen zu wollen, in der Mannschaft zusätzlichen Druck erzeuge? Davon will Groß nichts hören, schließlich sei es im Wettkampfsport normal, sich durchzusetzen. „Natürlich sind wir fokussiert, aber auf das Hier und Jetzt, auf das Training, auf die mentale Vorbereitung, auf das nächste Spiel. Nicht auf das besondere Ziel, das erst am Ende der Kette steht!“



So wollen die Deichstadtvolleys auch im Spiel gegen Bad Soden in ihrem bislang erfolgreichen Rhythmus bleiben: Leichtes Training am Vormittag, Videoanalyse, Coronatest… Im Spiel um 16 Uhr will man dann wieder auf seine Trümpfe setzen: Schnelles Spiel über die Außenpositionen und die zuletzt sehr erfolgreichen US-Mittelblockerinnen soll wieder zum Erfolg führen,

Leider aber entgeht wegen der Coronapandemie dem Ausrichter und seinen Fans die Atmosphäre der vollen Spielhalle. Ganz ohne Kontakt zu den Deichstadtvolleys müssen die Fans aber trotzdem nicht bleiben, die VCN-Verantwortlichen haben in Zusammenarbeit mit Sporttotal.TV wieder einen Livestream, diesmal mit Kommentatoren organisiert.

Am Sonntag, 15.11., ab 15.30 Uhr (Spielbeginn 16 Uhr) können sich die Fans unter dem Link www.sporttotal.tv/ma85e199f3 einloggen.
(hw)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


HB Protective Wear spendet 5.000 Euro an Trotzdem-Lichtblick

Im Rahmen der umfangreichen Spendenaktion von insgesamt 250.000 Euro aus dem Mund-Nasen-Masken-Verkauf ...

Ortsdurchfahrt Giershofen wird 2024 saniert

Die Kreisstraße K 120, die von Großmaischeid über Giershofen nach Dierdorf führt, befindet sich grundsätzlich ...

Christiane-Herzog-Schüler übergeben selbst gemachte Lichtertüten an Senioren

Bunt bemalte Lichtertüten mit den Heiligen Martin erstrahlen seit dem 11. November in den Fenstern des ...

SPD Heimbach-Weis: Umgestaltung des Rommersdorf-Komplexes als Chance nutzen

Der Schulbetrieb der ehemaligen Rommersdorf-Hauptschule wurde 2012 eingestellt. Seitdem werden Räumlichkeiten ...

Jahreshauptversammlung von „Ich tu’s -DIE BÜRGER- Initiative e.V.“

Die Jahreshauptversammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Jürgen „Onko“ Stange geleitet. Unter Wahrung ...

Pro Rheintal hat die Bahnlärm-Faxen dicke

Nachdem die Bahn bei der heutigen Sitzung (12. November) des Beirats „Leiseres Mittelrheintal“ in einer ...

Werbung