Werbung

Nachricht vom 15.11.2020    

Stilles Dotzen in Erpel ein Riesenerfolg

Das „stille Dotzen“ am vergangenen Wochenende (7./8. November) war für die Kinder und alle Beteiligten der Kita Regenbogenland in Erpel ein Riesenerfolg. Da aufgrund der anhaltenden Corona Pandemie sowohl die Martinszüge also auch das traditionelle Dotzen der Kinder nicht stattfinden konnte, wurden alternativ beim „stillen Dotzen“ rund 800 selbst gestaltete Lichter als Zeichen der Zuversicht und Hoffnung an viele Erpeler Haushalte verteilt.

Fotos: privat

Erpel. Auch in den Bäckereien sowie in der Apotheke, der Pfarrkirche und dem Friseursalon des Ortes konnte man sich ein Licht – gegen eine kleine Spende – mitnehmen. „Die Resonanz war überwältigend“, so Anne Schell, Elternratsvorsitzende. Wir waren überrascht, wie oft der Anruf aus den Geschäften kam “wir brauchen neue Lichter“ erzählt Frau Schell schmunzelnd. Mit solch einem Erfolg habe man nicht gerechnet.

„Was uns allerdings noch viel mehr gefreut hat“, so Schell weiter „waren die vielen, teilweise wirklich rührenden Rückmeldungen, die uns persönlich oder gar per Post erreichten. Es hat uns gezeigt, dass wir mit unserer Aktion und diesen kleinen Lichtern tatsächlich ein wenig Hoffnung und vor allem ein Lächeln in viele Häuser bringen konnten. Auch, wenn wir hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder singend mit unseren Laternen durch Erpel ziehen und St. Martin traditionell feiern können, haben wir auf diesem Weg dieses Jahr viel mehr Leute erreicht.“



Für die Kindergartenkinder war es eine Freude, im Rahmen von Spaziergängen mit ihren Familien, die vielen Lichter auf Fensterbänken und vor den Haustüren leuchten zu sehen.

Ein großes „DANKESCHÖN“ auch im Namen des Fördervereins, geht an dieser Stelle an alle Erpeler Bürgerinnen und Bürgern für ihre großzügigen Spenden und die Geschäfte für ihre tatkräftige Unterstützung. Durch Ihre Spenden können den Kindern der Kita Regenbogenland wieder einige Wünsche erfüllt werden.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Informationen und Aktionen zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung

Zigarettenkippen und To-Go Becher auf den Straßen und Grünanalagen, achtlos weggeworfene Einwegplastikverpackungen ...

Foto-Kalender zeigt Wanderziele rund um Stadt und Kreis Neuwied

Einige der schönsten Motive seiner Foto-Wanderungen des letzten Jahres hat Karl-Josef Heinrichs jetzt ...

Demuth: Grundlagen für zukunftsorientierte Tourismusentwicklung

Ellen Demuth, Vorsitzende der „Enquete Kommission Tourismus“ des rheinland-pfälzischen Landtages, stellte ...

Alkoholunfall und Drogenfahrten am Wochenende auf A 3

Im Zeitfenster von Freitagabend bis Sonntagmorgen (13. bis 15. November) ereigneten sich im Dienstgebiet ...

Nicole nörgelt… über den höllischen Krach der Laubsauger

Eigentlich hat der Herbst ja seine schönen Seiten. Kuschelwetter, bei dem man sich mit gutem Gewissen ...

Einführung der wiederkehrenden Beiträge in Unkel

Es hatte sich seit geraumer Zeit angekündigt, dass das von der Koalition der SPD und Grünen gefeierte ...

Werbung