Werbung

Nachricht vom 17.11.2020    

Leserbrief zu Bürgermeisterwahl Neuwied

LESERMEINUNG | Wie berichtet sind die drei Oppositionsfraktionen im Stadtrat Neuwied unabhängig voneinander zu dem Schluss gekommen, die 55-jährige parteilose Dr. Edith Ulferts aus Lübeck als geeignete Kandidatin für das Amt der 1. hauptamtlichen Beigeordneten der Stadt Neuwied zu nominieren. Hierzu schreibt unser Leser Siegfried Kowallek, Neuwied nachstehenden Brief.

Neuwied. „Unlängst machte der Engerser SPD-Vorsitzende Ferhat Cato in seiner Zuschrift Interna aus der CDU-Fraktion öffentlich. Im Hinblick auf die Berücksichtigung einer Kandidatin für die anstehende Bürgermeisterwahl sei gesagt worden: „Wat wolle mer mit ner Frau, die keiner kennt?“ Drei Fraktionen im Neuwieder Stadtrat wissen indes genau, was sie mit einer Frau wollen.

Nach ihrem jämmerlichen Sommertheater ist die Neuwieder SPD jetzt offenbar selbstbewusst genug, um an Statur zu gewinnen, indem sie eine nach dem ersten Eindruck sehr überzeugende Bewerberin für das Bürgermeisteramt vorschlägt. Dass auch zwei andere Fraktionen, nämlich die Linke und die Neuwieder Bürgerliste, diese Präferenz teilen, unterstreicht die Seriosität dieses Vorschlags.



Tobias Härtling, der Vorsitzende der Fraktion der Linkspartei, stellt nicht nur heraus, Edith Ulferts besitze eine breite berufliche Expertise mit hervorragenden Beurteilungen, sondern weist zudem darauf hin, es werde auch endlich Zeit für eine Frau im Neuwieder Stadtvorstand. Eine erfrischende Gegenposition zum von Ferhat Cato berichteten blöden Spruch aus der CDU-Fraktion.“
Siegfried Kowallek, Neuwied


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Nadelholz im Ofen - kein Problem!

Aufgrund der Trockenheit des vergangenen und auch dieses Jahres und des massiven Borkenkäfer-befalls ...

Mehran Faraji führt die Sportjugend Rheinland

Mehran Faraji ist neuer Vorsitzender der Sportjugend Rheinland. Auf der virtuellen Vollversammlung der ...

Einbruch in Realschule in Asbach – Täter gefasst

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (15. November) verschafften sich zwei Täter durch Einwerfen einer ...

Marienhaus Klinikum St. Elisabeth hat Sprechstundenzentrum

Bislang war die Zentrale Notaufnahme (ZNA) im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth die erste Anlaufstelle ...

Polizei berät zum Einbruchschutz

Obwohl Wohnungs- und insbesondere Tageswohnungseinbrüche die Polizei das ganze Jahr über beschäftigen, ...

Grundschule Asbach geht neue Wege im MINT Bereich

Anfang 2020 startete an der Grundschule Asbach ein einzigartiges und innovatives Experiment zum Thema ...

Werbung