Werbung

Nachricht vom 18.11.2020    

Kommt Nico Traut bei "The Voice of Germany" weiter?

Von Helmi Tischler-Venter

Terminänderung: Entgegen der Ankündigung auf der Homepage von Pro 7 wird Nico Traut erst am Donnerstag, 26. November auftreten. Also heißt es am Donnerstagabend, 26. November „Daumen drücken“ für den Westerwälder Nico Traut, der im Team Nico Santos bei "The Voice of Germany" singend um Erfolg kämpft. In den Battles vor einer Woche entschied sich der Coach für Nico Traut. Für dessen Partnerin Michelle Schulz war der Traum vom Sieg beendet.

Nico Traut bei "The Voice of Germany". Foto: Pro Sieben

Rennerod. Der 22-jährige Renneroder begann erst vor zwei Jahren mit dem Singen, nachdem er sich vor vier Jahren selbst das Gitarre spielen beigebracht hatte. Letztes Jahr machte er zum ersten Mal Straßenmusik. Nico will aus dem langweiligen Dorf heraus und sich voll auf seine Gesangskarriere konzentrieren. Sein großes musikalisches Vorbild ist sein Vater.

Zum Erstaunen seiner Familie meldete sich der schüchterne Verfahrensmechaniker, der noch keine Bühnenerfahrung hatte, bei "The Voice of Germany". Mut bewies der Sänger bei den „Blind Auditions“, indem er eine eigene Version des Hits "Play With Fire" von Coach Nico Santos sang. Der Vortrag begeisterte die Coaches, alle Vier buzzerten. Weil er selbst Nico heißt und die Musik von Nico Santos mag, entschied Traut sich für diesen Coach. Der deutsch-spanische Singer-Songwriter ist zum ersten Mal als Coach bei "The Voice of Germany" dabei.



In seinem Team glaubte Santos zwei besondere Talente entdeckt zu haben: Michelle Schulz und Nico Traut, daher spannte er sie zum Duo zusammen und gab ihnen voller freudiger Erwartung den Song „Cry Me a River“ von Justin Timberlake. Leider verhindert die Schüchternheit der beiden Wettbewerber die erhoffte emotionale Spannung beim Auftritt, hinzu kam bei den beiden jungen Künstlern Nervosität. Am Ende entschied sich der Coach für Nico Traut, weil er glaubte, dem mehr mitgeben zu können.

Ob ihm das gelingen wird und ob sich der Renneroder Sänger, der auch eigene Lieder schreibt, noch steigern kann, wird die nächste Folge von „The Voice“ am Donnerstag, 20. November 2020 auf Pro Sieben zeigen. htv


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Alter Friedhof in Bad Honnef wieder mit schönem Entree

Der Eingang vom Alten Friedhof ist wieder würdig und passend, denn Tor und Mauer sind nach dem Sturmschaden ...

CDU: Projekte der Gemeinde Vettelschoß

Junge Menschen, die in Vettelschoß aufgewachsen sind und hier viele Kontakte geknüpft haben, suchen mit ...

Celina Medinger und Marie Böckmann im LSB-Kader

Zwei Leichtathletinnen des VfL Waldbreitbach wurden in den LSB-Kader 2020/2021 berufen. Celina Medinger ...

Sankt Martin in Stebach trotz(t) Corona

In diesem Jahr ermöglichte die Stebacher Initiative „Mach mit, mach Dorf“ die Durchführung einer Sankt ...

Fraktionen Gemeinschaft arbeitet konstruktiv an Entwicklung der Stadt Dierdorf

SPD, FDP, FWG und Grüne im Stadtrat beteiligen sich aktiv an Gestaltungsprozessen in der Stadt Dierdorf. ...

Erstes Neuwieder Wimmelbuch ist fertig

Mehr als 500 Wimmelbücher soll es in Deutschland geben, etliche Städte zeigen in quirligen Comic-Bildern ...

Werbung