Werbung

Nachricht vom 18.11.2020    

Celina Medinger und Marie Böckmann im LSB-Kader

Zwei Leichtathletinnen des VfL Waldbreitbach wurden in den LSB-Kader 2020/2021 berufen. Celina Medinger ist mit ihrer Weitsprungleistung von 5,13 Meter im Kader U16-LSB und auch in der Talentfördergruppe W14 des Leichtathletikverbandes Rheinland. Marie Böckmann ist mit ihrer Hochsprungleistung von 1,64 Meter im Kader LSB-D Sprung/Mehrkampf.

Celina Medinger. Foto: Verein

Waldbreitbach. In den Landesverbänden bilden die Verbände in den einzelnen Disziplinen Kader für die leistungsstärksten Jugendlichen ihres Landesverbandes. Diese nennt man Landeskader oder D-Kader. Ferner werden unter der Leitung des Beirates Jugend- und Schulsport in der Talent-Förder-Gruppe (TFG) und im Perspektiv-Kader Lehrgänge für talentierte Jugendliche U16 und U14 durchgeführt.

Der Verband unterstützt seine Kaderathleten unter anderem wie folgt:
Sportliche Leistungsförderung bei Trainingsmaßnahmen am Stützpunkt.
Förderung durch Beratung bei der Trainings- und Wettkampfplanung durch die LVR-Verbandstrainer (zum Beispiel Rahmentrainingsplanung, individuelle Trainingsplanung, Jahreswettkampfplanung)
Förderung der Rahmenbedingungen (zum Beispiel Hilfe und Unterstützung bei Beschaffung von Trainings-, Wettkampfgeräten).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Tagesmütter und –väter weiterhin stark gefragt

Die Betreuung eines Kindes ist nach Mutterschutz und Elternzeit eine der wichtigsten Fragen, mit denen ...

Adventfenster in Urbach fast alle vergeben

„Gemeinsam bringen wir unser Dorf zum Leuchten – welch ein schönes Zeichen in dieser Zeit“, heißt es ...

Ordnungsamt: Quarantäne-Verfügungen werden umgehend zugestellt

Die steigende Zahl an Neuinfektionen und Kontaktpersonen hat zu einer hohen Auslastung in der Kontaktpersonen-Verfolgung ...

CDU: Projekte der Gemeinde Vettelschoß

Junge Menschen, die in Vettelschoß aufgewachsen sind und hier viele Kontakte geknüpft haben, suchen mit ...

Alter Friedhof in Bad Honnef wieder mit schönem Entree

Der Eingang vom Alten Friedhof ist wieder würdig und passend, denn Tor und Mauer sind nach dem Sturmschaden ...

Kommt Nico Traut bei "The Voice of Germany" weiter?

Terminänderung: Entgegen der Ankündigung auf der Homepage von Pro 7 wird Nico Traut erst am Donnerstag, ...

Werbung