Werbung

Nachricht vom 19.11.2020    

Niederbieber: Brücke „Am Steg“ erhält neuen Belag

Die Beschwerden darüber, dass der Belag der Fußgängerbrücke über die Wied an der Niederbieberer Straße „Am Steg“ gerade in der kalten Jahreszeit sehr rutschig ist, häufen sich. Grund dafür ist, dass sich die im Jahr 2006 aufgebrachte Beschichtung inzwischen teilweise aufgelöst und so ihre rutschhemmende Wirkung verloren hat.

Neuwied. Auch die Holzbohlen weisen entsprechende Verschleißerscheinungen auf. Daher hat sich die Stadtverwaltung gegen eine Sanierung und für einen kompletten Austausch entschieden. Der neue glasfaserverstärkte Brückenbelag hat eine sandfarbene dauerhaft raue Oberfläche mit einer bis zu zwei Millimeter großen Körnung. Dies gewährleistet laut Experten einen hohen Reibungswiderstand auch bei schlechter Witterung.

Der Austausch findet vom 1. bis 4. Dezember statt. In dieser Zeit ist die Brücke gesperrt. Damit sie am Morgen des 1. Dezember noch von den Schülern genutzt werden kann, beginnen an diesem Tag die Arbeiten erst nach 8 Uhr. Für die Einschränkungen während der Bauzeit bittet die Verwaltung um Verständnis.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


So feierte Brückrachdorf Sankt Martin

Dieses Jahr kam Sankt Martin am 14. November zu den Kindern nach Hause. Da Brückrachdorf den traditionellen ...

Kreistag beschließt einen deutlich verbesserten Nachtragshaushalt

Der Nachtragshaushaltsplan des Landkreises Neuwied für 2020 schließt mit einer deutlichen Verbesserung ...

Sachspenden umgewandelt in 4.500 Euro für die VOR-TOUR

„Ein wahrer Gewinn für benachteiligte Kinder, die besonders in diesem Jahr jede Hilfe benötigen", so ...

Polizei Straßenhaus berichtet von ihren Einsätzen

Am Mittwoch, den 18. November hatte die Polizei in Straßenhaus einige berichtenswerte Einsätze. Bei Geschwindigkeitskontrollen ...

Nicht nur zur Weihnachtszeit: Wie das Paket durch den Zoll kommt

Auch in diesem Jahr wird mit dem Black Friday Ende November die heiße Phase des vorweihnachtlichen Online-Shoppings ...

Preise für Erdgas aufgrund der CO2-Abgabe höher

Zum 1. Januar 2021 wird bundesweit ein CO2-Preis eingeführt. Dieser beträgt 25 Euro pro Tonne Kohlendioxid-Ausstoß. ...

Werbung