Werbung

Nachricht vom 19.11.2020    

Peter Jung ist neuer Bürgermeister der Stadt Neuwied

Von Eckhard Schwabe

Die Stadt Neuwied hat einen neuen Bürgermeister. In der am 19. November stattgefundenen Stadtratssitzung haben die Ratsmitglieder Peter Jung aus Hardert (Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach) mit 23 Ja-Stimmen, Wahlberechtigt waren 45, zum neuen Bürgermeister der Stadt Neuwied gewählt. Beide zur Auswahl stehenden Kandidaten sind parteilos.

Peter Jung ist der neue Bürgermeister der Stadt Neuwied. Fotos: Eckhard Schwabe

Neuwied. Nach der Abwahl von Bürgermeister Michael Mang (Wir berichteten) wurde in der am 19. November stattgefundenen Stadtratssitzung Peter Jung zum neuen Bürgermeister der Deichstadt gewählt. Er setzte sich gegen Dr. Edith Ulferts knapp mit 23 zu 21 Stimmen durch.

Seitens der Papaya-Koalition bestehen aus CDU, Bündnis 90 die Grünen und FWG wurde aus 17 Bewerbern Peter Jung ausgewählt und für das Amt des Bürgermeisters vorgeschlagen. Als Gegenkandidatin hatten die Fraktionen der SPD, Linken und der Bürgerliste Ich tu`s Dr. Edith Ulferts für das Amt der Bürgermeisterin nominiert. CDU Fraktionsvorsitzender Martin Hahn und SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz führten in ihren Reden aus, warum sie sich für ihren Kandidatenvorschlag entschieden haben.

Hahn zum Vorschlag von Peter Jung: „Nach der nervenaufreibenden Zeit in Sachen Causa Mang und den gerissenen Wunden ist es an der Zeit, einen Schlussstrich zu ziehen. Mit Peter Jung haben wir einen Kandidaten der ein hohes Vertrauen im Rat hat und sich durch seine Arbeit in der Vergangenheit einen gleichfalls hohen Respekt damit erworben hat. Er ist durch seine Art und die geleistete Arbeit ein absoluter Gewinn für die Stadt.“

Sven Lefkowitz seinerseits hob die Kompetenz von Dr. Edith Ulferts in seiner kurzen Rede hervor. Dr. Ulferts sei die richtige Ergänzung für die Stadt und den Neustart.

Jung und Ulferts stellten sich jeweils den Ratsmitgliedern vor und führten ihren Werdegang und ihre bisherigen beruflichen Laufbahnen aus.



„Den kennen wir doch“
Peter Jung hat sich im Bereich der Verwaltung neben seiner Ausbildung bei der Verbandsgemeinde Rengsdorf und seinem Wechsel zur Stadtverwaltung Neuwied von unten bis hin zum Büroleiter des Neuwieder Oberbürgermeisters hochgearbeitet. „Den kennen wir doch“, so Jung zu Beginn seiner Vorstellung. Ist er seit vielen Jahren bei der Stadt Neuwied tätig und seit Anfang 2019 der Leiter des Büros von Oberbürgermeister Jan Einig. Jung sieht seine Aufgaben darin, die Zusammenarbeit mit dem Rat zu stärken und innerhalb der Verwaltung dieses ebenfalls durch seine Arbeit zu intensivieren. Eine seiner vielen Aufgaben soll die Digitalisierung der Schulen sein, auch das Ehrenamt mit seinen vielen Facetten hat er im Blick und möchte mit seiner Arbeit dazu beitragen, dass dieses ausgebaut und gestärkt wird.

Dr. Ulferts zeigte ebenfalls auf, welchen beruflichen Weg sie gegangen ist, in welchen Bereichen sie in den vergangenen Jahren tätig war und was ihre verschiedenen Aufgabenfelder waren.

Beide Bewerber betonten, dass ihnen das Soziale mit all seinen Möglichkeiten und Aufgabenfeldern sehr am Herzen liege und sie in diesen Bereichen neben allen anderen Aufgabenfeldern diese weiter voran bringen möchten.

Nach erfolgter Wahl und der Bekanntgabe des Ergebnisses durch Oberbürgermeister Jan Einig bat er Peter Jung ans Mikrofon und fragte ihn, ob er die Wahl zum Bürgermeister der Stadt Neuwied annehmen würde, diese Frage beantwortete Jung mit „Ja“.
Eckhard Schwabe


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


230 Fahrzeuge waren in Vettelschoß zu schnell

Die Polizei Linz führte in Vettelschoß in der Notscheider Straße eine Verkehrsüberwachung mittels Radarkontrolle ...

Zehnjähriges Mädchen von Exhibitionist belästigt

Die Bonner Polizei fahndet nach einem Unbekannten, der sich am Mittwoch (18. November) vor einem zehnjährigen ...

Planungen für Impfzentrum im Kreis Neuwied starten

In Rheinland-Pfalz sollen bis Mitte Dezember regionale Impfzentren in den Landkreisen errichtet werden. ...

Webkonferenz mit Sven Lefkowitz zur Pflege und Gesundheitsversorgung

Als gelernter Altenpfleger und ehemaliger Leiter einer Pflegeeinrichtung sind dem SPD-Landtagsabgeordneten ...

Neuwied hat einen der besten Escape Räume der Welt

2019 wurde der „Geldrausch" von 66 Minuten Theater Adventures Neuwied bereits in die Top 5 des Escape ...

Wolfsrudel auf dem Leuscheid – eine Bereicherung für die Natur

Dass der Wolf im Westerwald wieder heimisch geworden ist, führt, nach Meinung der Naturschützer, zu einer ...

Werbung