Werbung

Nachricht vom 20.11.2020    

Digitaler Parteitag FDP stimmt für Zusammenschluss

Die Freien Demokraten in der Region Linz setzen die Segel für die Zukunft. Beim Online-Parteitag stimmten die Mitglieder für den Zusammenschluss der FDP-Untergliederungen Linz am Rhein, Bad Hönningen sowie Unkel. Die neue Untergliederung des Kreisverband Neuwied wird zum 1.Januar 2021 die Arbeit aufnehmen. Durch die neue Organisation soll besonders die ehrenamtliche, kommunale Arbeit vereinfacht werden.

Sabine Henning und Philipp Amberg. Foto: FDP

Linz. Die Liberalen der VG Linz haben zusammen mit den Mitgliedern der VGs Bad Hönningen sowie Unkel eine richtungsweisende Entscheidung getroffen. Auf dem durch die Corona Pandemie kurzfristig online durchgeführten Parteitag votierten die Mitglieder einstimmig für die Zusammenlegung der Untergliederungen in den drei Verbandsgemeinden. Damit soll den Bürgerinnen und Bürgern im Norden des Kreises Neuwied ein breiteres Angebot gemacht werden sowie stärker Synergien genutzt werden.

Rückblickend hat der Amtsverband Linz am Rhein über die vergangenen drei Jahre unter Verantwortung von Waldemar Bondza starke Aufbauarbeit der Partei betrieben. Viele neue und engagierte Mitglieder haben den Weg zu den Freien Demokraten gefunden. „Mit der Kommunalwahl 2019 wurde eindrucksvoll bewiesen, dass sich zielgerichtete Zusammenarbeit auszahlt. Die neue Untergliederung vereinfacht nun viele Prozesse. Wir wollen es damit auch den Mitgliedern sowie Interessenten einfacher machen, sich einzubringen“, führt Bondza (Mitglied Gemeinderat Vettelschoß) aus.

„Wir sind eine starke Gemeinschaft, bei der sich jeder mit seinen Stärken sowie Interessen getreu dem liberalen Gedanken einbringen kann. Es gibt keine starren Hierarchien wie in anderen Parteien. Wir wollen die FDP in den drei Verbandsgemeinden nun breiter aufstellen und zum Mitmachen einladen“, ergänzt Philipp Amberg (Mitglied im Stadtrat Linz).

Der grobe Fahrplan für 2021 ist in ersten Zügen gesetzt. Im Januar wird der neue Amtsverband den Jahresauftakt mit einem Parteitag in Linz begehen, bei dem auch Vorstandswahlen durchgeführt werden. „Das Super-Jahr wird natürlich geprägt sein von der Landtagswahl, für die wir bereits viele Veranstaltungsformate abhängig von der Corona Entwicklung live und online planen. Im September folgt die Bundestagswahl, für die unsere aktuelle MdB Sandra Weeser erneut als Kandidatin antreten wird“, führt Sabine Henning, Kandidatin zur Landtagswahl im Wahlkreis 03, aus.


Mehr dazu:   FDP  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


IHK-Akademie Koblenz erhält Award für Online-Lehrgang

Die Qualität einer Weiterbildungsmaßnahme hängt von den vermittelnden Inhalten, den Zielgruppen-gerechten ...

Kalenborn: Geteilte Freude ist doppelte Freude

Der Kindergarten Kalenborn stellt mit „Kalenborn singt" und einem eigenen St. Martinsprogramm einen ereignisreichen ...

Gebrauchte Einmal-Masken gehören in die graue Tonne

Wohin mit der gebrauchten Einmal-Maske? Mit der Corona-Pandemie wird offenkundig eine neue Art von achtlos ...

Planungen für Impfzentrum im Kreis Neuwied starten

In Rheinland-Pfalz sollen bis Mitte Dezember regionale Impfzentren in den Landkreisen errichtet werden. ...

Zehnjähriges Mädchen von Exhibitionist belästigt

Die Bonner Polizei fahndet nach einem Unbekannten, der sich am Mittwoch (18. November) vor einem zehnjährigen ...

230 Fahrzeuge waren in Vettelschoß zu schnell

Die Polizei Linz führte in Vettelschoß in der Notscheider Straße eine Verkehrsüberwachung mittels Radarkontrolle ...

Werbung