Werbung

Nachricht vom 20.11.2020    

Sankt Martin besucht die Waldorfschule Neuwied

In diesem Jahr fanden zwar keine Martinsumzüge statt, aber Sankt Martin machte sich auf den Weg zur Waldorfschule. Vorher wurde im Klassenverband an die Botschaft des heiligen Martin gedacht.

Fotos: privat

Neuwied. Wer als Kind an einem Vorbild erfahren hat, dass es durch eigenen freien Entschluss möglich ist, einem Bedürftigen zu helfen, der entschließt sich vielleicht später leichter, tätig barmherzig zu sein und nicht bloß davon zu reden.

Dann stellten sich nacheinander die Brückenklasse und die Klassen 1-4 im großen Bogen um das kleine Martinsfeuer auf dem Basketballplatz. Leise ertönte das Summen des Martinsliedes. Sankt Martin ritt von den Kindern bestaunt heran. Sein Pferd Matze zog unerschrocken an Kindern und Feuer vorbei. Danach wurde jede Klasse separat mit den Martinsbrezeln beschenkt, die die Stadt Neuwied gestiftet hatte. Die Kinder freuten sich sehr über diese Martinstüten. Das Pferd Matze vom Naturteam Kurz bekam als Lohn ein paar frische Möhren, die es an Ort und Stelle fraß.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Sperrungen im Schmelztal

Das Schmelztal (L144) wird am Dienstag, 24. November 2020, Mittwoch, 25. November 2020 (zeitweise), und ...

Leserbrief zu Peter Jung ist neuer Bürgermeister

In der am 19. November stattgefundenen Stadtratssitzung haben die Ratsmitglieder Peter Jung aus Hadert ...

Inzidenzwert rückläufig – Erneut Corona-Todesopfer

Im Kreis Neuwied wurden 32 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall aus dem Bereich der VG Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Gebrauchte Einmal-Masken gehören in die graue Tonne

Wohin mit der gebrauchten Einmal-Maske? Mit der Corona-Pandemie wird offenkundig eine neue Art von achtlos ...

Kalenborn: Geteilte Freude ist doppelte Freude

Der Kindergarten Kalenborn stellt mit „Kalenborn singt" und einem eigenen St. Martinsprogramm einen ereignisreichen ...

IHK-Akademie Koblenz erhält Award für Online-Lehrgang

Die Qualität einer Weiterbildungsmaßnahme hängt von den vermittelnden Inhalten, den Zielgruppen-gerechten ...

Werbung