Werbung

Nachricht vom 21.11.2020    

Vorlesetag - gemeinsamer Vorlesespaß auch in Zeiten von Corona

Mit dem die „größten deutschen Vorlesefest“ setzen DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung jedes Jahr ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und begeistert Kinder und Erwachsene für Geschichten. Jedes Jahr setzen Hunderttausende damit ein Zeichen für das Vorlesen.

Sven Lefkowitz beim letztjährigen Vorlesetag. Foto: pr

Neuwied. Dieses Jahr ist der Aktionstag stark eingeschränkt und der Besuch in den Kindertagesstätten und Grundschulen ist nicht wie gewohnt möglich. „Gerne wäre ich persönlich als Vorleser Gast wieder in den Kindertagesstätten in der Region gewesen. Damit aber wie in der Vergangenheit der Lesespaß für Kinder nicht ausfällt, habe ich angeboten, dass die Aktion nicht ausfallen muss, sondern nachgeholt werden kann“, erklärt Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz, der auch im letzten Jahr als Vorleser im Einsatz war.

Denn Dank verschiedener Plattformen (zum Beispiel Zoom oder Skype) sind Videoanrufe möglich. Mit einem Laptop oder Tablet und einem Beamer im Gruppen- oder Klassenraum, wäre es möglich zu einer digitalen Vorlese-Zeit einzuladen. Das ersetzt natürlich nicht den persönlichen Kontakt beim gemütlichen Zusammensein, was derzeit leider nicht möglich ist. Unterstützt wird die Aktion auch von Lana Horstmann, die sich ebenfalls als Vorleserin anbietet. Der diesjährige Vorlesetag steht unter dem Motto „Europa und die Welt“. Passend dazu werden Horstmann und Lefkowitz entsprechende Geschichten auswählen.



„Untersuchungen zeigen, dass in der Corona-Zeit besonders oft zum Buch gegriffen wird“, weiß Sven Lefkowitz. „Durch regelmäßiges Vorlesen in der Familie, in der Schule oder in der Kita lassen sich Kinder bereits in frühen Jahren für die Welt der Bücher begeistern. Das habe ich in der eigenen Familie auch mit meiner Tochter sehr positiv erlebt. Für die Sprachentwicklung von Kindern spielt das Vorlesen eine entscheidende Rolle. So erweitert das Vorlesen spielerisch den Wortschatz und regt Fantasie und Kreativität an. Für einen erfolgreichen Bildungsweg und die Teilnahme am gesellschaftlichen und kulturellen Leben ist Lesen eine entscheidende Schlüsselkompetenz“.

Interessierte Grundschulen und Kindertagesstätten können sich an Sven Lefkowitz und Lana Horstmann per E-Mail: sven.lefkowitz@gmx.de oder info@spd-lanahorstmann.de wenden. Alternativ kann man sich auch telefonisch unter 0171 5375203 melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Weitere Artikel


Diedenhofen: Positives Zeichen für Busverkehr in VG Unkel

Die SPD in der VG Unkel begrüßt das Krisenmanagement der Kreisverwaltung und des zuständigen Dezernenten ...

Digitale Jahreskunstausstellung mittelrheinischer Künstler

Vom 28. November bis 17. Januar 2021 hätte im Roentgen-Museum Neuwied die Jahreskunstausstellung mittelrheinischer ...

CDU: Wechselunterricht ermöglichen und Schulen mehr Verantwortung geben

Pascal Badziong kennt als Gymnasiallehrer die aktuelle Situation in den Schulen aus der täglichen Arbeit ...

Frau wird durch Hundebisse schwer verletzt

Am Donnerstag, 19. November kam es in der Zeit von 12:30 Uhr bis 12:45 Uhr zu einer Körperverletzung ...

Udo Walz (†) ermöglichte Wissener Traumkarriere

Mehdi Delaram ist mittlerweile selbst ein gefragter Friseur und zählt hochrangige Persönlichkeiten wie ...

Digitalpakt hilft Schulen in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Wie sieht es in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach mit der Umsetzung des Digitalpaktes aus? ...

Werbung