Werbung

Nachricht vom 22.11.2020    

In Gaststätte in Linz gefeiert

Im Rahmen von Kontrollen nach der 12. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz wurden in einer Gaststätte in Linz feiernde Personen angetroffen. Darunter waren etliche der Polizei bekannte Gesichter.

Symbolfoto

Linz. Im Rahmen einer Fußstreife wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Linz am Samstagabend Kontrollen im Hinblick nach der 12. CoBeLVO durchgeführt. In der Innenstadt Linz wurde dabei eine Gaststätte überprüft, in welcher augenscheinlich mehrere Personen bewirtet wurden.

Die Personen verhielten sich gegenüber den Beamten unkooperativ und teilweise aggressiv. Der überwiegende Anteil der Personen war stark alkoholisiert und verfügte über polizeiliche Erkenntnisse im Bereich von Eigentums- oder Betäubungsmitteldelikten. Der Hauptaggressor störte die Sachverhaltsaufnahme derart vehement, dass ihm die Handfesseln angelegt werden mussten. Die Gaststätte wurde geschlossen. Gegen den Betreiber und die Besucher werden entsprechende Verfahren eröffnet.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Polizei Linz am Wochenende erfolgreich

Die Polizei in Linz hat am Wochenende (20. – 22. November) sehr erfolgreich agiert. Zwei gesuchte Straftäter ...

Unkel leuchtet am ersten Advent

Am 1. Adventswochenende von 16 bis 20 Uhr wollen die Unkeler ihre Stadt zum Leuchten bringen. Die Grundschule ...

Mund-Nasenschutz in Vereinsfarben der Dorfgemeinschaft Stockhausen

Die Corona Pandemie hat jedem Einzelnen von uns einiges abverlangt. Beliebte Veranstaltungen der Dorfgemeinschaft ...

Deichstadtvolleys im Saarland erfolgreich

Mit 3 Punkten im Gepäck kehrten die Damen des VC Neuwied am späten Samstagabend von der Saar an den Rhein ...

Nicole nörgelt… über Weihnachtsstress

Japp. Heute in einer Woche ist es soweit. Die Zeit der Tannenzweige, Lichterketten und Weihnachtsmänner ...

„Raiffeisens Sonntagsspaziergang“: Rundweg von Hamm bis an die Sieg

Friedrich Wilhelm Raiffeisen wurde 1818 in Hamm (Sieg) geboren und lebte bis in seine Jugendjahre dort. ...

Werbung