Werbung

Nachricht vom 22.11.2020    

Mund-Nasenschutz in Vereinsfarben der Dorfgemeinschaft Stockhausen

Die Corona Pandemie hat jedem Einzelnen von uns einiges abverlangt. Beliebte Veranstaltungen der Dorfgemeinschaft Stockhausen, wie zum Beispiel das Schürreskarrenrennen, Oktoberfest oder Jazzfrühschoppen und für die Kinder das Kürbisschnitzen, Martinsumzug und die Nikolausfeier durften leider nicht durchgeführt werden.

Foto: privat

Stockhausen. Die besinnliche Stunde in der Adventszeit, ausgetragen in der Stockhausener Kapelle, muss aufgrund der beengten räumlichen Verhältnisse, in der die Abstandsregeln nicht eingehalten werden können, ebenfalls entfallen. Dies wird sich auch in nächster Zukunft voraussichtlich nicht ändern.

Für alle Mitglieder hat sich der Vorstand entschlossen, eine Mund-Nasenschutz-Maske in der Vereinsfarbe blau mit dem gelben Logo zu verteilen. Dazu gibt es einen roten Kugelschreiber. Diese haben die Vorständler in einem verschlossenen Briefumschlag mit Anschreiben in die Briefkästen der Mitglieder verteilt. Sie wünschen allen Dorfgemeinschaftsmitgliedern beste Gesundheit und einen guten Tragekomfort mit den Vereins-Masken. Hoffentlich kann der Verein im kommenden Jahr wieder durchstarten.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Aktion Weihnachtswunschbaum in Bad Honnef

Die Weihnachtswunschbaumaktion in Bad Honnef ist wiedereröffnet. Kinder sowie Seniorinnen und Senioren ...

Buchtipp: „Winzerschuld“ von Andreas Wagner

Andreas Wagner ist Winzer, Historiker und Autor. Nach dem Studium der Geschichte, Politikwissenschaft ...

Die beliebtesten Passwörter des Jahres

Das Unternehmen „NordPass“ hat seine jährliche Untersuchung zu den meistgenutzten Passwörter des Jahres ...

Unkel leuchtet am ersten Advent

Am 1. Adventswochenende von 16 bis 20 Uhr wollen die Unkeler ihre Stadt zum Leuchten bringen. Die Grundschule ...

Polizei Linz am Wochenende erfolgreich

Die Polizei in Linz hat am Wochenende (20. – 22. November) sehr erfolgreich agiert. Zwei gesuchte Straftäter ...

In Gaststätte in Linz gefeiert

Im Rahmen von Kontrollen nach der 12. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz wurden ...

Werbung