Werbung

Nachricht vom 23.11.2020    

evm bietet jetzt auch Videoberatung an

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) berät ihre Kunden nicht nur in einem der 14 Kundenzentren, am Telefon oder schriftlich. Neuerdings ist auch eine Videoberatung möglich. Egal ob Kunden Fragen zu Produkten oder Energiedienstleistungen haben oder an einer ganzheitlichen Beratung interessiert sind – die Video-Beratung richtet sich ganz nach ihren Wünschen.

Seit November können die Kunden der evm das Angebot der Video-Beratung nutzen und virtuell mit den Kundenberatern ins Gespräch kommen – ganz einfach von zu Hause aus. Foto: Sascha Ditscher

Koblenz. Insgesamt stehen sieben erfahrene Berater zur Verfügung. „Durch die Erweiterung des Service-Angebots, das sich flexibel einsetzen lässt, können wir unsere Kundenzentren ein Stück weit zukunftsfähiger gestalten“, so Sandra Schattner, Teamleiterin der Kundenzentren der evm.

Um das Angebot nutzen zu können, benötigt man nur einen internetfähigen Computer, Tablet oder ein Smartphone. Über ein Online-Portal auf der Webseite der evm können Interessierte vorab einen individuellen Termin vereinbaren. Am Tag des Termins nimmt der Kunde dann nach wenigen Klicks teil.

„Gerade in Zeiten von Corona stellt sich die erweiterte Kontaktmöglichkeit zu unseren Kunden per Video-Gespräch als sehr sinnvoll dar. Unsere Kunden können so mit Abstand sicher von zuhause aus ihre Fragen zu Produkten oder Rechnungen stellen und mit unseren Beratern ins Gespräch kommen. Außerdem sparen sie sich so die Anfahrtswege ins Kundenzentrum“, so Sandra Schattner. Das Angebot kann zu den gewohnten Service-Zeiten von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr genutzt werden. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


A 48 – Fertigstellung Rheinbrücke Bendorf verzögert sich

Die vom Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, beauftragten Instandsetzungsarbeiten an der Rheinbrücke ...

Bis zu 2.000 Euro für Lieblingsverein bei „Wäller-VereinsVoting 2020“: Noch bis 6. Dezember abstimmen

„Wir schaffen das zusammen!“ – unter diesem Motto hat die Westerwald-Bank eine Aktion ins Leben gerufen, ...

Herbstputz und Frühjahrszauber auf dem Ibingsplatz

Die SPD Oberbieber packt an und befreit den schönen Platz am Aubach in Oberbieber von Unrat, an den Bänken, ...

Am Montag nur 16 neue Coronafälle registriert

Im Kreis Neuwied wurden 16 neue Positivfälle am Montag, den 23. November registriert. Die Summe aller ...

Drei vermisste Kinder aus Asbach gefunden und in Obhut genommen

Seit Sonntag, den 22. November 2020, 17:30 Uhr, wurden in Asbach drei Kinder im Alter von 15, 10 und ...

SGD Nord: Adventszeit – mit Sicherheit

In diesem Jahr dürfte die Herbst- und Winterzeit bei den meisten noch ruhiger werden als in normalen ...

Werbung