Werbung

Nachricht vom 24.11.2020    

Corona im Kreis Neuwied: Anstieg scheint gebremst

Im Kreis Neuwied wurden am heutigen Dienstag, den 24. November acht neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt damit auf 1.757 an. Aktuell sind 300 infizierte Personen in Quarantäne.

Symbolfoto: Eckhard Schwabe

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 106,7. Damit liegt der Kreis Neuwied weiterhin in der Warnstufe „rot“ und gilt als Risikogebiet.

Aktuell sind 300 infizierte Personen in Quarantäne:
Stadt Neuwied: 145
VG Asbach: 37
VG Bad Hönningen: 18
VG Dierdorf: 15
VG Linz: 27
VG Puderbach: 8
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 25
VG Unkel: 25

Summe aller Positivfälle im Kreis Neuwied:
Stadt Neuwied: 742 (+4)
VG Asbach: 210 (+1)
VG Bad Hönningen: 124 (+1)
VG Dierdorf: 54 (+1)
VG Linz: 167
VG Puderbach: 59
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 269 (+1)
VG Unkel: 132

Generell gilt:
- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Alltagsmasken tragen
- Regelmäßig Lüften
- Corona-Warn-App aktivieren


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Tierschutz Siebengebirge hat Wünsche für seine Schützlinge

Wenn sich das Jahr dem Ende neigt, beschleicht die Pflegestellen des Tierschutz Siebengebirge die Frage: ...

Projektgruppe aus Dekanat Rhein-Wied startet kreative Adventsaktion

„Unser Ziel ist es, möglichst viele Menschen zu erreichen und zwar über die Kirchenbänke hinweg; Alte, ...

Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen

Corona-bedingt entfallen in diesem November die Infostände anlässlich des Internationalen Tages gegen ...

Lions Club Rhein Wied spendet 4.500 Euro an soziale Einrichtungen

Seit vielen Jahren sammelt der Förderverein des Lions-Club Rhein-Wied e.V. im Rahmen seiner Activity ...

Martin Seul ist neuer Schulleiter der BBS des Heinrich-Hauses

Martin Seul ist neuer Schulleiter der Berufsbildenden Schule (BBS) Heinrich-Haus. Der Referent der Aufsichts- ...

Vettelschoß hat nun Bücherei in der Telefonzelle

Das Projekt einer öffentlichen Bücherei in der Telefonzelle gegenüber vom Bahnhof Kalenborn steht unter ...

Werbung