Vorlesetag: OB Jan Einig und der Rucksack voller Glück
Vorlesen vor Publikum ist auch in Corona-Zeiten möglich: Der Deutsche Städtetag hatte anlässlich des bundesweiten Vorlesetags die Spitzen deutscher Städte aufgerufen, per Video mitzumachen und eine Kindergeschichte oder ein Märchen vorzulesen.

Neuwied. Das Ergebnis ist auf der Homepage des Städtetages zu bewundern. Immerhin waren mehr als 60 Oberbürgermeister und Bürgermeister dem Aufruf gefolgt, um ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens zu setzen. Darunter auch Neuwieds OB Jan Einig, der sich für das Kinderbuch „Ein Rucksack voller Glück“ entschied.
Wer sich die Geschichte anhören und den Oberbürgermeister beim Vorlesen erleben möchte, das Video ist bis Ende des Jahres auch auf der Startseite der städtischen Homepage (www.neuwied.de/buerger_rat_verwaltung.html) zu sehen. Der Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion