Werbung

Nachricht vom 26.11.2020    

Aufmerksamer Zeuge meldet Trunkenheitsfahrt

Am Mittwochvormittag, den 25. November, um 10:30 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus durch einen Zeugen Kenntnis von einem betrunkenen Fahrzeugführer. Der Zeuge fuhr ab der BAB 3 Ausfahrt Dierdorf bis Kleinmaischeid, Larsheck, hinter dem Beschuldigten her. Hierbei fiel ihm dessen unsichere Fahrweise auf.

Symbolfoto

Kleinmaischeid. Nachdem der Vorausfahrende dann an der späteren Kontrollörtlichkeit abgefahren war, folgte der Zeuge diesem, um zu fragen, ob alles in Ordnung sei. Er habe dann den Alkoholgeruch wahrgenommen und die Polizei gerufen.

Bei der polizeilichen Überprüfung stellten die Polizeibeamten fest, dass der 41-jährige Fahrzeugführer deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ihm wurde daraufhin die Fahrerlaubnis vorläufig entzogen und in einem Krankenhaus eine Blutprobe entnommen.

Bei dem Fahrzeug des Beschuldigten handelt es sich um einen VW Transporter mit niederländischem Kennzeichen. Falls es durch die unsichere Fahrweise des Beschuldigten zu Gefährdungen anderer Verkehrsteilnehmer gekommen ist, werden die Geschädigten/Zeugen gebeten, sich bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Lohn-Plus und Corona-Prämie für Bauarbeiter im Kreis Neuwied

Mehr Geld am Bau: Im Kreis Neuwied steigen die Löhne für Bauarbeiter um insgesamt 2,6 Prozent. Das teilt ...

Nebengelenktiere „Lino“, „Pippa“ und „Evita“ in Prinz-Max-Halle

Unter der merkwürdigen Bezeichnung „Nebengelenktiere“ können sich viele Menschen zunächst gar nichts ...

Adventskalender – Teil 1: (K)ein Mann für Zwei

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

"Klara trotzt Corona" ist jetzt als Buch erschienen

Viele unserer Leser/innen haben die regelmäßigen humorvollen Episoden der Pfarrhaus-Ermittler in diesem ...

Exhibitionistische Handlungen in Bendorf

Am Mittwoch, den 25. November 2020 gegen 20:10 Uhr kam es zu einer exhibitionistischen Handlung auf dem ...

„An den Ufern des Mehrbachs“ – ein historischer Roman

Der Arbeitskreis für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege (VG Altenkirchen-Flammersfeld) hat im Rahmen ...

Werbung