Werbung

Nachricht vom 13.12.2020    

Adventskalender – Teil 13: Großer Preis von Europa – Ein tödliches Rennen

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.

Das Rennen um den Großen Preis von Europa wurde zum Desaster. Nicht nur, weil wegen der Plutona20-Virus-Problematik die Zuschauer ausgeschlossen waren. Es kam viel schlimmer, denn es gab zwei tote Rennfahrer zu beklagen. Vor dem letzten Rennen der Formel-00-Serie lagen zwei Fahrer punktgleich auf Rang eins. Der Franzose Eddie Marcon und der Türke Ali Nodager. Die beiden waren keine Freunde. Daraus machten sie keinen Hehl. Marcon veralberte Nodager mit selbst gezeichneten Cartoons, in denen er seinen Rivalen beim Rennen immer im Graben landen ließ. Nodager revanchierte sich, indem er Marcon der Unzurechnungsfähigkeit bezichtigte. Auch die Fans beider Fahrer gingen nicht sehr freundlich miteinander um. Die Tragödie ereignete sich in der letzten Rennrunde. Beide Fahrer lagen vor der gefürchteten HabiblancKurve gleichauf, als sich an dem Wagen von Marcon plötzlich das linke Vorderrad löste. Marcons Bolide krachte daraufhin in Nodagers rechte Wagenseite. Dann knallten beide Autos, verknäuelt ineinander, in die Streckenmauer und fingen sofort Feuer. Weder Marcon noch Nodager überlebten den tragischen Unfall. War es denn ein Unfall? Die sich anschließenden Spekulationen schossen ins Kraut. Das Umfeld beider Fahrer wurde beleuchtet, denn auch die Ehefrauen der beiden Wagenlenker begegneten sich mit viel Antipathie. Fakt war, dass an dem Wagen Marcons eine Manipulation der Vorderachse vorgenommen worden war und genau das zu dem Unfall geführt hatte. In dem Abschlussbericht zur Unfallursache wurde der amerikanische Monteur Ronald Lump als Alleinverantwortlicher dieses tragischen Ereignisses benannt. Allerdings stellte sich die Manipulation auch als ein Versehen heraus, denn Monteur Lump, in der Box für das Team Marcon tätig, hatte die Radmuttern des linken Vorderreifens versehentlich los- statt festgeschraubt. Hinterher erwies sich, dass Ronald Lump links und rechts gar nicht unterscheiden konnte. Er war nur aufgrund der Fürsprache des russischen Sponsors von Nodager, Vlademar Putier, ins Team aufgenommen worden. Etwas war schrecklich schiefgelaufen.



© Marko Rörig

Alle bisher erschienenen Teile unseres Adventskalenders lesen Sie HIER.

Literaturwerkstatt Altenkirchen




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Adventskalender2020  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Adventskalender – Teil 14: High Noon

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 15: Julia

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 16: Ohne Moos nix los...

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 12: Grandiose Panzerknacker

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 11: Geisterzug nach Krakov oder Glück gehabt

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 10: Frieden

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Werbung