Werbung

Nachricht vom 26.11.2020    

Neu an der Außenwand des Kunstraums am Rathausplatz Bad Honnef

Am Bad Honnefer Kunstraum am Rathausplatz gibt es zwei neue Kunstwerke zu bestaunen: Zwei Bilder, die auf Acryl gezogen wurden und deren digitale Vorlagen vom Künstler Lars Ulrich Schnackenberg aus Unkel stammen, sind an der Außenwand angebracht.

Vor dem Kunstraum v. l.: Werner Osterbrink (Verein zur Förderung von Kunst und Kultur), Professor Dieter Ronte, Künstler Lars Ulrich Schnackenberg, Bürgermeister Otto Neuhoff. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Die Bilder rahmen die Skulptur des Künstlers Walther Kniebe mit dem Titel „Die Fliehende“ ein. Mit dem Brunnen „Zeitenstrom“ ist ein außergewöhnliches Ensemble entstanden. Die neue „Kunst im öffentlichen Raum“ wertet diesen Platz am Kunstraum auf, denn Besucher und Bürger werden gerne dort vorbeigehen oder auch für eine Zeit verweilen.

Werner Osterbrink vom Verein zur Förderung von Kunst und Kultur, der den Kunstraum betreibt und die Ausstellungen dort betreut, übergab die Bilder an die Stadt Bad Honnef. Eine Feier, bei der auf die neuen Kunstwerke angestoßen werde, werde nachgeholt. Bürgermeister Otto Neuhoff bedankte sich. Die beiden Bilder hatte der Bürgermeister mit ausgesucht. Sie sind ganz in seinem Sinne bunt, um sowohl Bad Honnefer Motive wie Rhein und Karneval als auch Farbe in den öffentlichen Raum zu bringen. Professor Dieter Ronte würdigte die Bilder von Lars Ulrich Schnackenberg und bezeichnete sie als dialogische Bilder, die dem Betrachtenden nicht nur eine Antwort geben.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Neue Outdoor Terminals im Wiedtal und Rengsdorfer Land

Im Wiedtal und im Rengsdorfer Land können sich Besucher jetzt an drei Outdoor Terminals rund um die Uhr ...

Unfallflucht in St. Katharinen-Noll

Am Donnerstag, 26. November 2020 gegen 7:03 Uhr ereignete sich in St. Katharinen-Noll auf der Linzer ...

Deichstadtvolleys bitten am Sonntag zum Tanztee

Am Sonntag, den 29. November um 16 Uhr treffen die Deichstadtvolleys in der 2. Bundesliga Süd auf den ...

Erhalt und Ergänzung des bedrohten Lebensraums Streuobstwiese

Zum Abschluss des diesjährigen Streuobstjahres, das vielen Obstbauern eine besonders üppige Ernte bescherte, ...

Angebot von „Amalie“ gibt es in der Tourist Information

Ohne Knuspermarkt keine Verkaufsstände. Das trifft natürlich auch auf den beliebten „Regionalladen Amalie“ ...

Corona-Futterhilfe für Zoos und Tierheime wieder in Kraft

Das Land legt Nothilfeprogramm Corona-Futterhilfe wieder auf. Gewährung von Überbrückungshilfen als Billigkeitsleistung ...

Werbung