Werbung

Nachricht vom 26.11.2020    

Deichstadtvolleys bitten am Sonntag zum Tanztee

Am Sonntag, den 29. November um 16 Uhr treffen die Deichstadtvolleys in der 2. Bundesliga Süd auf den TV Planegg-Krailling. In diesem Heimspiel trägt der VC Neuwied die Bürde des Favoriten.

Let’s have a party – die Deichstadtdamen (Kaya Schulz, Anna Church, Amanda Brown, Isabelle Marciniak) wollen gegen Planegg-Krailling in den Advent rocken. Fotos: Eckhard Schwabe

Neuwied. Die Gegnerinnen aus der Münchner Vorstadt bereichern jetzt im dritten Jahr das Geschehen im Profi-Unterhaus, firmieren stabil im unteren Mittelfeld und rekrutieren sich überwiegend aus der Region. Die Deichstadtvolleys hingegen haben sich in dieser Spielzeit mit Importen gezielt verstärkt, hegen Ambitionen auf die große Bühne und starten vom 2.Tabellenplatz aus in die Adventszeit. Die Instrumente für einen klaren Heimsieg scheinen gestimmt.

Trainer Dirk Groß bremst die Erwartungen. „Gerade diesen Gegner müssen wir ernst nehmen, er ist immer für eine Überraschung gut“, warnt er mit Hinweis auf den vergangenen Spieltag, als die Schützlinge von Trainer Florian Soller den Tabellenprimus VC Wiesbaden am Rande einer Niederlage hatten. Zur Vorbereitung setzt er daher auf den gewohnten Trainingstakt, in den inzwischen wieder alle Spielerinnen einstimmen können. Die Gesundung der Angeschlagenen gehe weiter, freut er sich. „Am Sonntag können wir nach heutigem Stand mit vollem Ballett auf die Bühne kommen“, hofft er.



Dürfen sich die Zuschauer beim Livestream (www.sporttotal.tv/ma86b2f865) also auf ein Tänzchen wie zuletzt im Heimspiel gegen den TV Bad Soden freuen? Auch für diesen Auftritt setzt der Dirigent auf die gewohnten Instrumente: Training, Video, Physio, gemeinsames Essen und nicht zuletzt der obligatorische Coronatest geben den Rhythmus vor.

Die Verantwortlichen des VC Neuwied wollen am Sonntag einen neuen Zuschauerrekord aufstellen und die Tausendermarke geknackt sehen. Der NR-Kurier wird im kommentierten Stream wieder zwei Zuschauerpreise verlosen: Die virtuelle Volleyballparty darf starten …
(hw)

Hier finden Sie weitere Berichte über die Deichstadtvolleys.


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


Neue Uferpromenade Neuwied nimmt konkrete Gestalt an

Immer mehr von ihrer künftigen Gestalt nimmt die neue Uferpromenade vorm Neuwieder Deich an. Die Allee ...

Registrierungspflicht: Frist für Energieerzeuger und -speicher läuft ab

Betreiber von Anlagen, die Energie erzeugen oder speichern, müssen diese im Marktstammdatenregister anmelden. ...

Einfachste Mitfahrer-App der Region ausgezeichnet

Mobilität ist Standortfaktor. Ob Angestellter, Rentner, Schüler, Pendler oder auf Dienstfahrten von Unternehmen: ...

Unfallflucht in St. Katharinen-Noll

Am Donnerstag, 26. November 2020 gegen 7:03 Uhr ereignete sich in St. Katharinen-Noll auf der Linzer ...

Neue Outdoor Terminals im Wiedtal und Rengsdorfer Land

Im Wiedtal und im Rengsdorfer Land können sich Besucher jetzt an drei Outdoor Terminals rund um die Uhr ...

Neu an der Außenwand des Kunstraums am Rathausplatz Bad Honnef

Am Bad Honnefer Kunstraum am Rathausplatz gibt es zwei neue Kunstwerke zu bestaunen: Zwei Bilder, die ...

Werbung