Werbung

Nachricht vom 29.11.2020    

Polizei Neuwied berichtet vom Wochenende des ersten Advent

Durch die Polizei Neuwied wurden am Wochenende vom 27. bis 29. November zahlreiche Verkehrsunfälle, Ruhestörungen und Streitigkeiten aufgenommen, beendet und geschlichtet. Weitere besondere Einsätze lesen Sie nachstehend.

Symbolfoto

Verletzter Rollerfahrer
Neuwied. Zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten Rollerfahrer kam es am Freitagnachmittag gegen 15.45 Uhr in der Burghofstraße. Es erfolgte ein Zusammenstoß zwischen dem Rollerfahrer und einem PKW im Begegnungsverkehrs, wobei der Rollerfahrer von dem PKW überrollt und leicht verletzt wurde. Zeugen gaben an, dass der Rollerfahrer möglicherweise auf der Gegenfahrbahn gefahren war.

Körperverletzung
Eine Körperverletzung ereignete sich am Freitagabend gegen 20.10 Uhr in der Langendorfer Straße. Hier wurde ein 20-jähriger Mann zunächst von drei ihm unbekannten Männern verfolgt und letztlich durch einen davon geschlagen. Zu den Männern konnte der Geschädigte nichts weiter angeben.

Reglose Person auf Bürgersteig

Im Rahmen der Streifenfahrt stellten Beamte der Polizei Neuwied am Samstag um 1.40 Uhr eine in der Dierdorfer Straße auf dem Bürgersteig liegende, reglose Person fest. Auf Ansprache wachte die Person verwirrt auf und begann um sich zu schlagen. Es konnte festgestellt werden, dass der 29-jährige Mann stark alkoholisiert war. Er konnte sich nicht ausweisen und wurde in der Folge nach Ausweispapieren durchsucht. Hierbei konnten die Beamten eine kleine Menge Drogen auffinden. Den Mann erwartet eine entsprechende Strafanzeige. Sein Fahrrad schob er im Anschluss nach Hause.

Führerschein entzogen
Durch Beamte der Polizei Neuwied wurde im Rahmen der Streifenfahrt am Samstag um 2:30 Uhr in der Berggärtenstraße ein 27-jähriger Autofahrer angehalten und kontrolliert. Hierbei konnten die Beamten eine nicht unerhebliche Alkoholisierung des Mannes feststellen. Ein Atemalkoholtest auf der Dienststelle ergab einen Wert von 0,62mg/L (entspricht einem Wert von etwa 1,24 Promille). Es erfolgte die Entnahme einer Blutprobe, sowie die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis. Den Mann erwarteten eine entsprechende Strafanzeige und der endgültige Verlust der Fahrerlaubnis.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Türöffnung
Zu einer Türöffnung rückten die Beamten der Polizei Neuwied am Samstagmorgen aus. Ein Mann war in seiner Wohnung aufgrund einer medizinischen Notlage nicht in der Lage dem Rettungsdienst die Tür zu öffnen. Als die Polizisten vor Ort eintrafen hatte es der Mann dennoch geschafft zur Tür zu robben und die Tür eigenständig zu öffnen.

Verdächtiger Autofahrer
Durch einen Zeugen wurde der Polizei Neuwied am Samstagvormittag ein verdächtiger Autofahrer gemeldet. Dieser hatte mitten auf dem Parkplatz eines Supermarktes angehalten und Liegestütze gemacht. Beim Zeugen entstand der Eindruck der Mann stehe unter Drogeneinfluss. Die eingesetzten Beamten konnten das Fahrzeug des Mannes schließlich vor seiner Wohnanschrift feststellen. Da er auf Klingeln nicht öffnete, laut Angaben von Zeugen jedoch in der Wohnung war, wurde die Tür mit richterlichem Beschluss geöffnet. Der amtsbekannte Mann wurde zur Entnahme einer Blutprobe auf die Dienststelle gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Seine Fahrerlaubnis hatte er wenige Tage zuvor bereits aufgrund eines Verkehrsdeliktes verloren. Ihn erwartet eine entsprechende Strafanzeige.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Corona: 75 neue Fälle am Wochenende – zwei Todesfälle

Im Kreis Neuwied wurden am Wochenende 75 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle ...

Polizeibericht der PI Linz für das Wochenende

Durch Beamte der Polizeiinspektion Linz am Rhein wurden am Wochenende bei einem Heranwachsenden eine ...

Verdächtige flüchteten in Dierdorf vor Polizei

Als Polizisten in Dierdorf eine Kontrolle von mehreren Personen vornehmen wollten, flüchteten diese fußläufig, ...

Geht nicht, gibt´s nicht – Sabine Weis aus Udert hilft

Sabine Weis aus Udert unterstützt die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. auf ihre Art. Nicht ...

Burg Reichenstein - Ein Licht für die anstehende Adventszeit

Die Verbandsgemeinde Puderbach und der Förderverein der Burg Reichenstein e.V. möchten in der dunklen ...

Nicole nörgelt – über die Verrohung in den Köpfen

Wir leben in einer Zeit der Absurditäten. Gegensätze und Ironie des Alltags, wohin man schaut. War die ...

Werbung