Werbung

Nachricht vom 30.11.2020    

Trunkenheitsfahrt eines 27-Jährigen in Bad Honnef

In der Nacht zum 28. November 2020 fiel ein 27-Jähriger in einer Verkehrskontrolle in Bad Honnef auf: Gegen 2:10 Uhr wurde der Autofahrer auf der Hauptstraße von einer Streifenwagenbesatzung der Bonner Polizei angehalten und kontrolliert.

Symbolfoto

Bad Honnef. Bei der Kontrolle ergaben sich mit seinem unsicheren Gang und einer schlecht verständlichen Sprache Anhaltspunkte auf eine mögliche Alkoholeinwirkung. Nachdem ein Atemalkoholtest einen Wert von rund 1,2 Promille ergeben hatte, wurde die Entnahme einer Blutprobe zur Beweissicherung angeordnet.

Da der Mann die Polizeibeamten während der Maßnahmen beleidigte, wird gegen ihn neben dem Verdacht der Trunkenheitsfahrt auch wegen der Beleidigungen ermittelt. Das zuständige Verkehrskommissariat hat die weitere Bearbeitung des Falles übernommen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Anderer Advent rund um den Zeppelinhof 2

Wehmutige Erinnerung an die erste Adventzeit im neuen Zuhause war zuletzt unter der Bewohnergemeinschaft ...

Wege in der Ortsgemeinde Windhagen ausgebaut

In der Sitzung des Bauausschusses der Ortsgemeinde Windhagen vom 14. Juli 2020 wurden unter dem Vorsitz ...

Zentrales Impfzentrum wird in Oberhonnefeld eingerichtet

Bis zum 15. Dezember sollen in Rheinland-Pfalz regionale Impfzentren für eine Impfung gegen COVID-19 ...

Was für ein Müll im Industriegebiet Neuwied

Am 1. Adventssamstag starten neun Neuwieder/innen alleine oder zu zweit im Team auf Abstand unter Coronabedingungen ...

Hochschulprofessor Rüdiger Heinrich Jung fragt nach einem sinnerfüllten Leben

Buchautor Rüdiger Heinrich Jung ist gebürtiger Neuwieder (1950), verbrachte seine beruflichen Wanderjahre ...

Deichstadtvolleys unterstreichen Ambitionen auf die erste Bundesliga

„So spielen Aufsteiger“, titelte ein Fan der Deichstadtvolleys spontan nach Spielende in einem sozialen ...

Werbung