Werbung

Nachricht vom 01.12.2020    

Neuer Kreisel bei Krümmel fertig

Nach einer Bauzeit von gut drei Monaten ist der Umbau der Kreuzung L 267/ L 306 bei Krümmel in der Verbandsgemeinde Selters in einen Kreisverkehrsplatz abgeschlossen. Der Verkehr kann wieder fließen. Das hat Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt. Alle Umleitungsschilder werden in den nächsten Tagen abgebaut. Rund 580.000 Euro hat das Land in den Umbau investiert.

Der fertige Kreisel. Foto: Wolfgang Tischler

Krümmel. „Durch den Umbau der Kreuzung konnte eine deutliche Verbesserung des Verkehrsflusses erreicht werden. Außerdem erhöht der neue Kreisel deutlich die Verkehrssicherheit vor Ort“, sagte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing. Das Land hat rund 580.000 Euro in den Umbau investiert. „Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur sind Investitionen in die wirtschaftliche Entwicklung der Region und damit in die Lebensqualität der Menschen“, betonte Wissing.

Der neue Kreisverkehrsplatz hat einen Durchmesser von 35 Metern. Die beiden Landesstraßen erhielten im Kreuzungsbereich einen Vollausbau auf insgesamt rund 300 Metern. Die Bushaltestelle südlich des Kreisels an der L 306 wurde barrierefrei umgestaltet.



Durch Maßnahmen gehören die Verkehrsprobleme an der L 267 an den Einmündungen der L 306 in die L 267 der Vergangenheit an. Die Zahl der Unfälle dürfte deutlich zurückgehen. „Der neue Kreisverkehrsplatz macht den Verkehr in der Verbandsgemeinde Selters sicherer und die Straße leistungsfähiger“, so Wissing.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Witterungsbedingte Verkehrsunfälle nach einsetzendem Schneefall

Im Bereich der Polizeiautobahnstation Montabaur ereigneten sich in der Nacht vom 30. November auf den ...

Regionaler Arbeitsmarkt trotzt der Krise

Die Arbeitslosigkeit in der Region ist trotz erneuter gesetzlicher Beschränkungen im Zuge der zweiten ...

Land fördert Unkel mit 500.000 Euro

Am Ende eines weltweit verseuchten Jahres erfüllt die Kulturstadt Unkel die Vokabel „Aufbruchsstimmung“ ...

B-256-Umgehung Straßenhaus: Erörterungstermin noch in 2020 durchführen

Der IHK-Regionalbeirat Neuwied fordert eine Beschleunigung des Verfahrens für die Realisierung einer ...

Skylotec erhält Fördermittel zum Aufbau Produktion von Schutzmasken

Skylotec erweitert sein Programm um Atemschutz. Die weltweit agierende Marke für Absturzsicherungen hat ...

Vollbrand vernichtet Wochenendhaus in Neustadt/Wied

Am Montagnachmittag (30. November) gegen 15 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Gebäudebrand mit Menschenrettung ...

Werbung