Werbung

Nachricht vom 01.12.2020    

Happyend: Katze Lilly dank Chip nach acht Monaten wieder zu Hause

Happy End für Katze Lilly und warum chippen und registrieren so wichtig ist. Vor ein paar Tagen wurde der Tierschutz Siebengebirge um Hilfe beim Einfangen einer sichtlich kranken, schwachen Katze an einem Pferdestall in Bad Honnef gebeten. Die dort auffällig gewordene schwarz-weiße Katze war augenscheinlich in keinem guten Allgemeinzustand.

Katze Lilly ist nach acht Monaten endlich wieder Zuhause. Fotos: privat

Bad Honnef. Das Tier hielt sich seit einiger Zeit immer wieder am Pferdestall in Bad Honnef auf und bettelte um Futter. Die Reiterinnen am Hof beobachteten das Tier besorgt und waren sich nicht sicher, ob es sich bei der Katze um eine Freigängerin aus dem nahen Ort oder um ein verlassenes, heimatloses Tier handelte. Mit einer Katzenfalle wurde das Tier gesichert und von den Tierschützern zum Tierarzt gebracht. Dort wurde sie genauestens untersucht, behandelt und, was für ein Glück, es konnte ein Chip ausgelesen werden.

Doch kein Chip nützt etwas, wenn dieser nicht bei einer Registrierungsstelle (TASSO, Findefix = Dt. Haustierregister und IFTA) gemeldet und registriert wurde. Auch hier gab es eine positive Meldung: Die Katze war bei Tasso registriert. Binnen weniger Stunden waren die Halter der Katze ausfindig gemacht und es verschlug den Tierfreunden die Sprache: Das Tier war auf Besitzer in Hofheim bei Frankfurt am Main registriert. Da liegen rund 150 Kilometer zwischen Bad Honnef und Hofheim.

Lilly, so heißt die Samtpfote, ist eine rund neunjährige Main Coon Mix Katzendame und sie wurde bereits seit März diesen Jahres vermisst; ihre Besitzer hatten schon alle Hoffnung aufgegeben, ihre geliebte Katze jemals wieder in ihren Armen halten zu können.



Nachdem der Tierschutz Siebengebirge telefonisch Kontakt zu den Besitzern aufgenommen hatte, setzten diese sich sofort ins Auto und kamen nach Bad Honnef, um ihren zerzausten, abgemagerten Liebling entgegenzunehmen. Das Wiedersehen war auf beiden Seiten eine große Freude und für alle ein sehr emotionaler Moment.

Die Familie kann sich nicht erklären, wie ihre Katze Lilly ins Siebengebirge gelangte. Sie hatten im Frühjahr 2020 eine Großbaustelle in ihrer Straße. Vielleicht stieg Lilly in ein Fahrzeug ein und fuhr so als blinder Passagier mit? Dies wird wohl für immer ihr Geheimnis bleiben...

Was für ein Glück, dass es die Haustierregistrierungen gibt und dadurch Lillys Familie ermittelt werden konnte. Solch wunderschönen Ereignisse erleben die Tierschützer nur selten. Deshalb kommt an dieser Stelle nochmals der Hinweis seinen Hund und seine Katzer immer chippen und registrieren zu lassen. So können vermisste, entlaufene Haustiere schnell wieder nach Hause zu ihren Besitzern kommen.

Informationen zum Tierschutz Siebengebirge erhält man auch über die Vereins-Internetseite www.tierschutz-siebengebirge.de und auf Facebook www.facebook.com/ TierschutzSiebengebirge



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Zwei Unfälle am Donnerstagnachmittag: Schwerverletzte und Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstagnachmittag kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu zwei Verkehrsunfällen, die ...

Weitere Artikel


Hachenburger Brauerei macht Furore mit Adventsaktion

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hat sich dieses Jahr zur Adventszeit eine ganz besonders flotte ...

Kinder aus Erpel sorgten für vorweihnachtlichen Schmuck

Traditionell schmücken in der Vorweihnachtszeit Kinder aus dem Kreis Neuwied gemeinsam mit Landrat Achim ...

A 48 – Verkehrseinschränkungen in der AS Bendorf ab 3. Dezember

Wie bereits angekündigt, wird das Autobahnamt Montabaur in Kürze mit der nächsten Bauphase zur Instandsetzung ...

Corona: Kinder und Familien in den Blick nehmen

Die Corona-Pandemie stellt kinderreiche Familien vor ganz besondere Herausforderungen. Zunehmend fallen ...

Land fördert Unkel mit 500.000 Euro

Am Ende eines weltweit verseuchten Jahres erfüllt die Kulturstadt Unkel die Vokabel „Aufbruchsstimmung“ ...

Regionaler Arbeitsmarkt trotzt der Krise

Die Arbeitslosigkeit in der Region ist trotz erneuter gesetzlicher Beschränkungen im Zuge der zweiten ...

Werbung