Werbung

Nachricht vom 02.12.2020    

Autorennen in Neuwied – Gericht fällt Urteil

Bereits im August dieses Jahres kam es im Neuwieder Innenstadtbereich zu einem illegalen Autorennen zwischen zwei augenscheinlich hochmotorisierten Fahrzeugen. Nun hat das Gericht ein Urteil gefällt.

Symbolfoto

Neuwied. Eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Neuwied wurde auf das Rennen aufmerksam und versuchte in der Folge die Beteiligten einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Im Rahmen einer anschließenden Verfolgungsfahrt durch Teile der Innenstadt konnte eines der beteiligten Fahrzeuge, samt dem 28-jährigen Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen werden.

Nun wurde in der vorliegenden Sache das Urteil gesprochen. Der 28-jährige Beschuldigte wurde zu einer Geldstrafe von 2.400Euro verurteilt. Zusätzlich wurde ihm seine Fahrerlaubnis für ein Jahr entzogen.
(PM Polizei)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Winterdienst: Bürger müssen auch zu Besen und Schaufel greifen

Neuwied. Straßen, Gehwege, öffentliche Plätze. Nicht nur bei den ersten Schneefällen stellt sich immer ...

Corona-Pandemie: Kreis Neuwied verzeichnet 31 neue Fälle

Im Kreis Neuwied wurden 31 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 2.009 ...

Gelungene Integrationsarbeit an der Volkshochschule Neuwied

Die Volkshochschule (VHS) Neuwied ist bekannt für ihre ausgezeichnete Integrationsarbeit. Als vom Bundesamt ...

Jahreskunstausstellung mittelrheinischer Künstler ist eröffnet

Aufgrund der geltenden Coronaverhütungs-Verordnung ist in diesem Jahr keine Jahreskunstausstellung im ...

Entscheidungen der Politik müssen Planungssicherheit bringen

Im Hotel- und Gastronomiegewerbe wird es während der Corona-Pandemie und den durch die Politik getroffenen ...

Hygienefachmann Prof. Exner: Lüften ist erste Wahl

Mögliche Präventions- und Verbesserungsmaßnahmen bei dem Einsatz von Luftreinigungsgeräten zur Bekämpfung ...

Werbung