Werbung

Nachricht vom 02.12.2020    

Gelungene Integrationsarbeit an der Volkshochschule Neuwied

Die Volkshochschule (VHS) Neuwied ist bekannt für ihre ausgezeichnete Integrationsarbeit. Als vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zugelassener Träger von Integrationskursen hat sie ihre Arbeit in diesem Bereich seit 2015 massiv intensiviert.

Von links: Kursleiterin Susanne Schönharting, VHS-Leiterin Jutta Günther und Teilnehmende aus dem Jugendintegrationskurs. Foto: VHS

Neuwied. VHS-Leiterin Jutta Günther erklärt dazu: „Der Vorteil der aus öffentlicher Hand finanzierten Volkshochschulen ist, dass sie gezielt auf die kommunalen gesellschaftlichen Herausforderungen reagieren können. Wir haben alle unseren Ressourcen für die Bewältigung dieser Aufgabe gebündelt.“ Meike Pfeiffer, Fachbereichsleiterin Sprachen und Integration, betont: „In Spitzenzeiten haben uns täglich bis zu 300 an Integrationskursen Teilnehmende im VHS-Gebäude besucht. Besonders auf die zahlreichen Jugendintegrationskurse, die wir als einziger Träger im gesamten Kreis anbieten, sind wir stolz.“

Seit 2018 hat die VHS auch die BAMF-Zulassung zur Durchführung berufsbezogener Deutsch-Sprachförderung erhalten. Dazu haben sich überwiegend Absolventen aus den bei der VHS durchgeführten Integrationskursen angemeldet, so dass eine punktgenaue, gezielte Weiterbildung möglich ist.



Bei allem Lernen kommt der Spaß nicht zu kurz. Kulturelle Werte werden nicht nur im Unterricht, sondern auch bei Exkursionen und Projektarbeiten in familiärer Atmosphäre vermittelt. So schmückten muslimische Teilnehmende aus dem Jugendintegrationskurs von Kursleiterin Susanne Schönharting zum ersten Mal in ihrem Leben einen Weihnachtsbaum - den Weihnachtsbaum ihrer VHS Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


VR Bank Rhein-Mosel und Raiffeisendruckerei unterstützen Obdachlose in Neuwied

Mit einer Spende von 5.000 Euro unterstützen die VR Bank Rhein-Mosel eG und die Raiffeisendruckerei Neuwied ...

Bildband mit historischen Fotos über Neustadt erschienen

Er war ein Neustädter Original und ihn kannten alle: den im Jahr 2006 verstorbenen Friseurmeister Heinrich ...

CDU begrüßt Neuordnung Busverkehrs zwischen Linz und Bad Honnef

Die CDU der Verbandsgemeinde (VG) Unkel begrüßt die Neuordnung des grenzüberschreitenden Busverkehrs ...

Corona-Pandemie: Kreis Neuwied verzeichnet 31 neue Fälle

Im Kreis Neuwied wurden 31 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 2.009 ...

Winterdienst: Bürger müssen auch zu Besen und Schaufel greifen

Neuwied. Straßen, Gehwege, öffentliche Plätze. Nicht nur bei den ersten Schneefällen stellt sich immer ...

Autorennen in Neuwied – Gericht fällt Urteil

Bereits im August dieses Jahres kam es im Neuwieder Innenstadtbereich zu einem illegalen Autorennen zwischen ...

Werbung