Werbung

Nachricht vom 03.12.2020    

Corona-Pandemie: Neuer Rekordanstieg - ein Todesfall

Im Kreis Neuwied wurden 78 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall eines Mannes (*1936) aus der Stadt Neuwied registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 2.087 an. Aktuell sind 347 infizierte Personen in Quarantäne. Am stärksten ist der Anstieg wiederum in der Stadt Neuwied. Die Fälle verteilen sich breitflächig.

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz bei 145,5. Damit liegt der Kreis Neuwied weiterhin in der Warnstufe „rot“ und gilt als Risikogebiet. In der Fieberambulanz in Neuwied wurden heute 138 Personen getestet.

Summe aller Positivfälle im Kreis Neuwied:

Stadt Neuwied: 918 (+43)
VG Asbach: 235 (+2)
VG Bad Hönningen: 143 (+2)
VG Dierdorf: 61
VG Linz: 204 (+13)
VG Puderbach: 74 (+1)
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 306 (+13)
VG Unkel: 146 (+4)

Aktuell sind 347 infizierte Personen in Quarantäne:
Stadt Neuwied: 178
VG Asbach: 29
VG Bad Hönningen: 23
VG Dierdorf: 8
VG Linz: 38
VG Puderbach: 14
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 41
VG Unkel: 16

Generell gilt:
- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Alltagsmasken tragen
- Regelmäßig Lüften


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Riskantes Fahrmanöver in Andernach: Jaguar-Fahrer überholt auf Bürgersteig

Am Freitag (4. April) ereignete sich auf der Koblenzer Straße in Andernach ein gefährliches Fahrmanöver. ...

Auto überschlägt sich auf der L 253 bei Linz am Rhein

Am Freitagnachmittag (4. April) ereignete sich ein spektakulärer Unfall auf der L 253 bei Linz am Rhein. ...

Alkoholisierte Fahrer in Bad Hönningen und auf der B 42 bei Erpel gestoppt

Am Freitagabend kam es auf der B 42 bei Erpel zu einer auffälligen Fahrt eines Pkw. Ein VW wurde in Schlangenlinien ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Auftakt des „Selhofer Adventskalenders“

Am 1. Advent wurde in der Kirche St. Martin, der „Selhofer Adventskalender“ eröffnet. Die Veranstaltung ...

K 131 Holzbachbrücke Oberähren wird zwei Tage gesperrt

Aufgrund von Reparaturarbeiten an der Holzbachbrücke Oberähren im Zuge der Kreisstraße 131 muss diese ...

Gastkommentar zu Wölfen im Westerwald: Herausforderungen lösbar

Der Naturliebhaber Markus Dübbert schilderte für die Kuriere bereits seine Begegnungen mit Wölfen. Seine ...

Ein Herz für Honnef – neue App am Start

„Stellen Sie sich vor es gäbe eine App und einen Ansprechpartner, der in Bad Honnef das Ehrenamt unkompliziert ...

Deichstadtvolleys vor Gipfeltreffen am Samstag

Bayerische Wochen beim VC Neuwied 77: Am Sonntag kamen die Gäste aus dem Münchner Norden und wurden klar ...

MINT-Region Neuwied ausgezeichnet

Der Landkreis Neuwied wurde in diesem Jahr als eine von zwei Kommunen in Rheinland-Pfalz beim Förderwettbewerb ...

Werbung