Werbung

Nachricht vom 03.12.2020    

K 131 Holzbachbrücke Oberähren wird zwei Tage gesperrt

Aufgrund von Reparaturarbeiten an der Holzbachbrücke Oberähren im Zuge der Kreisstraße 131 muss diese ab dem 8. Dezember 2020 für zwei Tage gesperrt werden. Fußgänger können die Brücke benutzen.

Döttesfeld. An der Brücke ist der Holzbohlenbelag beschädigt. Für die erforderlichen Reparaturarbeiten muss die Brücke ab dem 8. Dezember 2020 für die Dauer von etwa zwei Tagen voll gesperrt werden.

Die fußläufige Überquerung des Bauwerks ist während der Reparaturarbeiten möglich. So ist gewährleistet, dass die Bushaltestelle für Fußgänger weiterhin erreichbar bleibt und somit die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr gegeben ist.

Alle weiteren Verkehrsteilnehmer müssen für die Dauer der Vollsperrung als Umfahrungsstrecke die K 131 S nutzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Gastkommentar zu Wölfen im Westerwald: Herausforderungen lösbar

Der Naturliebhaber Markus Dübbert schilderte für die Kuriere bereits seine Begegnungen mit Wölfen. Seine ...

Stadt Dierdorf kauft Schlosspark und Schlossweiher

Die seit 2017 geführten Verhandlungen zwischen der Stadt Dierdorf und dem Neuwieder Fürstenhaus wurden ...

Ausbau der Engerser Straße lief schneller als geplant

Schneller als geplant ist die Engerser Straße in der Neuwieder Innenstadt wieder für den Verkehr frei. ...

Erfolgreicher Auftakt des „Selhofer Adventskalenders“

Am 1. Advent wurde in der Kirche St. Martin, der „Selhofer Adventskalender“ eröffnet. Die Veranstaltung ...

Corona-Pandemie: Neuer Rekordanstieg - ein Todesfall

Im Kreis Neuwied wurden 78 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall eines Mannes (*1936) aus der ...

Ein Herz für Honnef – neue App am Start

„Stellen Sie sich vor es gäbe eine App und einen Ansprechpartner, der in Bad Honnef das Ehrenamt unkompliziert ...

Werbung