Werbung

Nachricht vom 06.12.2020    

Messerbedrohung wegen fehlendem Mund-Nase-Schutz – Täter festgenommen

In den Abendstunden des 5. Dezember 2020 kam es im Linzer Innenstadtbereich zu einer Messerbedrohung durch einen amtsbekannten Obdachlosen zum Nachteil einer 20-Jährigen. Anlass hierfür war das Nichttragen eines Mund-Nase-Schutzes der 20-Jährigen.

Symbolfoto

Linz. Der 25-jährige wies die Geschädigte mit einem vorgehaltenen Messer darauf hin, ohne jedoch andere Forderungen an die Frau zu stellen. Die Frau rief lautstark um Hilfe und flüchtete sich in den PKW einer Passantin, welche unverzüglich die Polizei Linz verständige und die Frau anschließend zur Dienststelle brachte. Aufgrund der abgegebenen ersten Beschreibung konnten die unverzüglich entsandten Kräfte der Polizei Linz den 25-Jährigen im Rahmen einer Nahbereichsfahndung feststellen und ihn zur Dienststelle bringen. Das Klappmesser konnte bei ihm aufgefunden und sichergestellt werden.

Auf der Dienststelle zeigte der 25-Jährige deutliche psychische Auffälligkeiten, die eine Unterbringung in einer psychiatrischen Fachklinik aus Sicht der Polizeibeamten unabdingbar erscheinen ließ. Daher wurde der amtsbekannte Beschuldigte in eine geschlossene Einrichtung gebracht. Über den weiteren Aufenthalt dort wird durch das zuständige Gesundheitsamt und Amtsgericht entschieden.



Im Rahmen der Erstmeldung wurde der Verdacht geäußert, dass es sich um zwei Täter handeln könnte, was sich im Zuge der Ermittlungen jedoch entkräften ließ.
(PM Polizei)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Etliche Verkehrsverstöße und Einbrüche

Die Polizeiinspektionen Linz und Straßenhaus berichten von ihrer Arbeit am Wochenende vom 4. bis 6. Dezember. ...

Inselfreunde spenden Weihnachtsbeleuchtung Inselgemeinschaft Niederbieber

Durch Initiative des Inselfreund Mitgliedes Günter Rönz ist es den Inselfreunden Niederbieber e.V. gelungen, ...

Corona-Pandemie: Inzidenzwert im Kreis Neuwied steigt weiter

Im Kreis Neuwied wurden 50 neue Positivfälle am Sonntag, den 6. Dezember registriert. Die Summe aller ...

Deichstadtvolleys gewinnen hart umkämpftes Topspiel

Spannung pur in der Halle des Rhein-Wied-Gymnasiums und im Livestream: Mit einem 3:2-Sieg (23, -23, 23, ...

Buchtipp: „Mittelalterliche Paläste und die Reisewege der Kaiser“

Caspar Ehlers & Holger Grewe haben ein umfassendes Buch über bauarchäologische Forschungsergebnisse der ...

Fischotter ist Tier des Jahres 2021

Die Deutsche Wildtier Stiftung ernennt den auf der Roten Liste stehenden und besonders geschützten Fischotter ...

Werbung