Werbung

Nachricht vom 07.12.2020    

In Fußgängerzone Neuwied herrscht jetzt Maskenpflicht

Um die weitere Ausbreitung des Covid 19-Virus zu verhindern, hat die Kreisverwaltung eine neue Verfügung erlassen. Diese betrifft explizit die Neuwieder Fußgängerzone in der Neuwieder Innenstadt.

Ab sofort besteht in der Neuwieder Fußgängerzone Maskenpflicht. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. In der Neuwieder Fußgägnerzone besteht ab sofort und zunächst bis einschließlich 20. Dezember auch außerhalb geschlossener Räume Maskenpflicht – und zwar täglich von 7 bis 20 Uhr. Diese besondere Maskenpflicht gilt für die folgenden Bereiche und Straßenabschnitte:

- Mittelstraße: von der Kreuzung Hermannstraße bis zur Kreuzung Rheinstraße;
- Langendorfer Straße: von der Kreuzung Marktstraße bis zur Kreuzung
- Schlossstraße, und von der Schlossstraße bis zur Kreuzung Luisenstraße;
- Engerser Straße: von der Marktstraße bis zur Kreuzung Schlossstraße.

Der städtische Beigeordnete Ralf Seemann bittet die Bevölkerung, sich an diese Maskenpflicht zu halten. „Sie schützen sich und andere. Das ist in der Corona-Pandemie von großer Bedeutung“, lautet der Appell des Beigeordneten.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Nikolauskorso auf Gut Birkenhof

Einen Nikolaus mit Mund- und Nasenmaske, den haben die Kinder beim Reiterverein Kurtscheid (RVK) bisher ...

Frühjahrsprogramm Kreis-Volkshochschule Neuwied ist online

Da die Corona-Pandemie uns wohl auch während des ersten Halbjahres 2021 weiter begleiten wird, verzichtet ...

Wäller-Vereins-Voting: 55.000 Euro für Vereine aus der Region

Als regional verwurzelte Genossenschaftsbank fördert die Wester-wald Bank seit jeher die Arbeit der Vereine ...

Nikolaus im TuS Dierdorf aktiv

Auch wenn das Training der Schwimmer und Leichtathleten im TuS Dierdorf aufgrund der Corona-Epidemie ...

Ortsgemeinderat Puderbach beschenkt Senioren

Schnell wurde dem Ortsgemeinderat klar, dass in diesem Jahr die gewohnte Adventsfeier für die älteren ...

Vandalen beschädigen über 80 Autos in Bad Honnef

In den Nachtstunden zum Samstag, den 5. Dezember beschädigten bislang unbekannte Täter mehr als 80 geparkte ...

Werbung