Werbung

Nachricht vom 07.12.2020    

Rüddel: Besserstellung von Ehrenamtlern beschlossen

„Im Rahmen abschließender Beratungen zum Jahressteuergesetz wird auch ein umfassendes Änderungspaket zur Stärkung des Ehrenamtes auf den Weg gebracht. Damit stärken wir Vereine und Ehrenamtlich, die auch in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied aktiv und unverzichtbar sind“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Das Ehrenamt hat viele Facetten. Symbolfoto

Region. Die Arbeit der Ehrenamtlichen und Vereine soll durch Steuerentlastungen und Bürokratieabbau erleichtert werden. „Wir bringen damit auch unseren großen Respekt vor diesem Engagement zum Ausdruck, denn der Einsatz für Andere hält unsere Gemeinschaft zusammen. Wie unter einem Brennglas zeigt sich das gerade jetzt in der Krise. Für Millionen Menschen in den Vereinen gilt das aber immer: Ihr Engagement macht unser Land lebenswert“, konstatiert der Parlamentarier.

Den 31 Millionen Ehrenamtlichen wird eine höhere steuerfreie Anerkennung zuteil: Die Ehrenamtspauschale steigt zum 1. Januar 2021 von 720 Euro auf 840 Euro, der Übungsleiterfreibetrag von 2.400 Euro auf 3.000 Euro Damit wird die lange geforderte steuerliche Entlastung für ehrenamtlich Tätige umgesetzt.

Parallel wird auch der Zuwendungsnachweis vereinfacht: Künftig gilt für Spenden bis 300 Euro der vereinfachte Spendennachweis. Eine Zuwendungsbestätigung ist nicht mehr erforderlich. „Gerade auch kleinen Vereinen und deren Mitgliedern wollen wir das Leben erleichtern und schaffen deshalb bei Vereinen, die über Einnahmen von höchstens 45.000 Euro verfügen, die Pflicht zur zeitnahen Mittelverwendung ab. Auch erhöhen wir die Freigrenze für Einnahmen aus einem wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb von 35.000 Euro auf 45.000 Euro im Jahr. Diese Einnahmen müssen dann nicht versteuert werden“, so der heimische Abgeordnete.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Anhebung ist nach Wertung Rüddels notwendig geworden, um geänderte wirtschaftliche Verhältnisse in den Vereinen abzubilden: „So hat sich beispielsweise aufgrund der Einführung des Mindestlohns gerade für kleinere wirtschaftliche Geschäftsbetriebe die Kostenstruktur verändert. – Corona hat die Vereine hart getroffen: das Vereinsleben und viele Aktivitäten können nicht mehr wie gewohnt stattfinden. An dieser Stelle gilt abermals explizit mein Dank den ehrenamtlich Tätigen, die alle aktiv sorgen für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und für ein lebendiges, mitmenschliches Gemeinwesen“
(PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Großzügige Spende für den VMB

Große Freude beim Verein für Menschen mit Behinderung (VMB) Neuwied/Andernach: Andreas Lieboner, Mitarbeiter ...

Freude für Senioren in Urbach die zwölf Monate hält

Das Seniorenkaffeeteam überreichte den Senioren und Seniorinnen vom Seniorenkaffee einen Bildkalender ...

CDU Neuwied: Mehr Bäume durch Bürgerpatenschaften

Den verantwortlichen des CDU-Ortsverbandes Neuwied Innenstadt-Heddesdorf ist es ein Anliegen auch in ...

Nikolausbesuch bei den Kindern in Dernbach

Am Sonntagabend (6. Dezember) klangen leise Weihnachtsglöckchen durch die Straßen von Dernbach. Der Nikolaus ...

Schwerer Verkehrsunfall auf B 42 – zwei Verletzte

Am heutigen Montagabend, den 7. Dezember kam es gegen 18.30 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall ...

Steinigers Küchengruß: Was trinke ich eigentlich zum Weihnachtsfest?

Zugegeben, ich war nie ein großer Freund von Weihnachtsmärkten mit all dem Getümmel. Deko-Kram rechts, ...

Werbung