Werbung

Nachricht vom 07.12.2020    

CDU Neuwied: Mehr Bäume durch Bürgerpatenschaften

Den verantwortlichen des CDU-Ortsverbandes Neuwied Innenstadt-Heddesdorf ist es ein Anliegen auch in Coronazeiten Wünsche und Anregungen aus der Bürgerschaft aufzugreifen und auch Ideen zu diskutieren, die andernorts bereits erfolgreich umgesetzt wurden.

Foto: CDU

Neuwied. So stand bei der jüngsten Sitzung des geschäftsführenden Vorstandes, die Corona bedingt als Onlinekonferenz durchgeführt wurde, das Projekt „Bürger spenden Bäume“ zur Diskussion, das der Vorstandmitglied Thorsten Dreistein-Faustmann in Friedrichshafen kennengelernt hat und das in der dortigen Bürgerschaft sehr gut ankommt.

Vorsitzender Georg Schuhen, die stellvertretende Vorsitzende Jenny Kudrjawzew und Geschäftsführer Martin Monzen waren von der Idee und den ansprechenden und werbenden Texten auf der Homepage der Stadt Friedrichshafen ebenso begeistert, sodass beschlossen wurde einen entsprechenden Vorschlag Oberbürgermeister Einig zu unterbreiten. Auch auf der Neuwieder Homepage könnte es bald heißen wie in Friedrichshafen: „Eine bleibende Erinnerung und etwas Gutes für die Allgemeinheit: Bürgerbäume tragen zu einer grünen Stadt bei und verbessern das lokale Klima.“

Die Bürgerbäume erzählen Geschichten: Die Geschichten ihrer Stifterinnen und Stifter, Erinnerungen an geliebte Menschen, Geburt, Hochzeit, Geburtstage. Die Anlässe sind genauso vielfältig wie die Gründe einen Bürgerbaum zu spenden und oft ist es einfach nur der Wunsch, dass die Stadt grüner werden soll. Ein Bürgerbaum ist immer auch ein Geschenk an alle Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt“. Die Tradition Bäume zu bestimmten Anlässen zu pflanzen, ist auch in unserer Region verbreitet und nicht jeder hat einen eigenen Garten, um diese Tradition zu pflegen.



Nicht zuletzt auf diesem Hintergrund sehen die örtlichen CDU-ler einer positiven Prüfung durch die Verwaltung mit Interesse entgegen. Die CDU weist noch darauf hin, dass sie Anregungen und Wünsche aus der Bürgerschaft gerne aufgreifen. Eine Kontaktaufnahme kann unter anderem über die Homepage www.cdu-neuwied-ortsverband.de erfolgen. Dort gibt es auch weitere Informationen über die politische Arbeit.
Pressemitteilung des CDU-Ortsverbandes Neuwied


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinderat Straßenhaus macht vorweihnachtliche Hausbesuche

Mit Stollen und Baumkuchen im Gepäck zogen Mitglieder des Gemeinderates Straßenhaus am 1. Adventwochenende ...

Flammersfeld: Sportflugzeug abgestürzt – Pilot tot

AKTUALISIERT | Ein Sportflugzeug ist am Dienstag, 8. Dezember, zwischen Flammersfeld und Seelbach abgestürzt. ...

Klara trotzt Corona im Advent

Von dem Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft gibt es in den vier Adventswochen noch einmal ...

Freude für Senioren in Urbach die zwölf Monate hält

Das Seniorenkaffeeteam überreichte den Senioren und Seniorinnen vom Seniorenkaffee einen Bildkalender ...

Großzügige Spende für den VMB

Große Freude beim Verein für Menschen mit Behinderung (VMB) Neuwied/Andernach: Andreas Lieboner, Mitarbeiter ...

Rüddel: Besserstellung von Ehrenamtlern beschlossen

„Im Rahmen abschließender Beratungen zum Jahressteuergesetz wird auch ein umfassendes Änderungspaket ...

Werbung